Zertifizierung, Qualitätsoffensive und Preis-Leistungsverhältnis: ENERTRAG baut WindStrom weiter aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Februar 2019 Werbung ENERTRAG WindStrom, Komplett-Dienstleister für Energieanlagen während der Betriebsphase, baut seine Qualitätsoffensive weiter aus. (WK-intern) - Bereits mit der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17020 wurde die fachliche Kompetenz für die Aufgaben der Inspektionsstelle offiziell anerkannt und bestätigt. Mit der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 hat das Unternehmen die hohen Qualitätsstandards auf alle Bereiche ausgeweitet. „Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis ist wichtig für unsere Kunden. Denn neben der Qualität der Arbeit unserer bestens ausgebildeten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ist für Anlagenbetreiber und Betriebsführer zunehmend auch der Preis bei der Auswahl des geeigneten Dienstleisters ein entscheidendes Kriterium. Die Kostenersparnisse, die wir durch eine weitere Optimierung und Verschlankung
OPES Solutions: Vier Millionen Off-Grid Module aus eigener Produktion Dezentrale Energien Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik 11. April 201811. April 2018 Werbung Der Offgrid-Solarmodul-Hersteller OPES-Solutions hat seit dem Produktionsstart im Jahr 2012 vier Millionen Module hergestellt. (WK-intern) - In den kommenden Monaten wird die Fertigung weiter ausgebaut, dabei kommen auch selbst entwickelte Produktionsprozesse und Maschinen zum Einsatz. In seinem Werk verarbeitet und optimiert OPES Solutions Zellen verschiedener Hersteller und produziert sowohl Standard-Offgrid-Module als auch individuell entwickelte Modultypen. Zuletzt hatte das Unternehmen das ultraleichte Solarmodul O-Lite vorgestellt, dessen Gewicht bei nur rund einem Drittel herkömmlicher Produkte liegt. Patentierte Laser- und Stringer-Verfahren erhöhen Output OPES Solutions setzt unter anderem einen Flying Fiber Laser ein, um den Output zu erhöhen. Der Laser schneidet Solarzellen rund zehn Mal schneller als herkömmliche
ATERSA nimmt Zeversolar-Wechselrichter ins Lieferprogramm auf Solarenergie Technik 18. Januar 2018 Werbung Der führende spanische Großhändler und Systemintegrator ATERSA nimmt Zeversolar-Wechselrichter mit Leistungen zwischen 15 kW und 33 kW in sein Lieferprogramm auf. (WK-intern) - Die für Spanien zertifizierten Geräte sind speziell für gewerbliche Solaranlagen geeignet und zeichnen sich durch ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. Wirtschaftlicher Neubau und Repowering im Fokus „Die von uns gelisteten Zeversolar-Wechselrichter eignen sich ideal für den Neubau und Repowering von Anlagen, deren Eigentümer besonders auf Wirtschaftlichkeit achten. Gleichzeitig sind sie auf Langlebigkeit ausgelegt und überzeugen mit sinnvollen Ausstattungsdetails“, so ATERSA-COO Isolda Morcillo. Die Wechselrichter der der Eversol TLC- und Zeverlution Pro-Serien ermöglichen die Kommunikation über eine RS485 Schnittstelle oder Modbus. Damit