Windenergie: Praxishilfe für das Repowering in der Regional- und Kommunalplanung Finanzierungen Ökologie Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 25. November 2023 Werbung Dem Repowering von Windenergie an Land kommt zur Erreichung der energie- und klimaschutzpolitischen Ziele eine große Rolle zu. (WK-intern) - Doch der neue Rechtsrahmen dafür ist komplex. Für Planungsträger auf regionaler und kommunaler Ebene haben Forscher der Stiftung Umweltenergierecht nun eine Praxishilfe verfasst. Der Ausbau der Windenergie an Land ist ein zentraler Faktor, um die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen. Eine wichtige Rolle nimmt dabei das Repowering ein – also die Modernisierung oder der Austausch von bestehenden Windenergieanlagen. So kann die Windenergieleistung zügig gesteigert werden – und das an etablierten und bereits akzeptierten Standorten. In der Praxis ist das oft nicht ganz so einfach: Mit