Was ändert sich durch das neue KWKG und EEG bei der Strommessung? Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie 6. Oktober 2016 Werbung Am 1. Januar 2017 treten das neue KWK-Gesetz und das EEG 2017 in Kraft. Auch das neue Messstellenbetriebsgesetz weist viele neue Bestimmungen auf. (WK-intern) - Das BHKW-Infozentrum informiert in zwei Intensivseminaren über die Auswirkungen auf Strom-Messkonzepte. Immer mehr private und gewerbliche Stromnutzer wollen ihren Strom selbst erzeugen. Um Konzepte einer Eigenstromversorgung realisieren zu können, müssen viele Aspekte der unterschiedlichen Gesetze sowie der technischen Regelwerke berücksichtigt werden. Noch komplexer wird es, wenn zusätzlich der Einsatz von Stromspeichern stärker in der Vordergrund rückt. Viele Gesetze wie das KWK-Gesetz 2016 oder das EEG 2017 wurden aufgrund der beihilferechtlichen Genehmigung noch einmal novelliert. Neue Gesetze wie das Strommarktgesetz oder