Energiebörse EEX erweitert Zuständigkeit um Herkunftsnachweise, Stromderivate sowie Kurzfrist-Futures Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung 17. Dezember 2024 Werbung EEX erweitert Portfolio für Stromderivate zur Förderung der Integration erneuerbarer Energien (WK-intern) - Leipzig - Die European Energy Exchange (EEX) wird im Februar weitere Stromkontrakte einführen, welche die Integration der erneuerbaren Energien unterstützen. Es handelt sich um sogenannte „Mon-Sun Peak Power Futures“ – ein einzigartiges Angebot für den spanischen Markt – sowie Kurzfrist-Futures für den griechischen Strommarkt. Beide neuen Kontraktarten werden ab dem 24. Februar 2025 zum Handel verfügbar sein. Entwickelt in enger Abstimmung mit den Handelsteilnehmern, adressieren die neuen „Mon-Sun Peak Futures“ die durch Photovoltaik-Erzeugung beeinflussten Stromspotpreise während der Tagesstunden, unabhängig vom Wochentag. Diese Kontrakte decken die Spitzenlastzeiten von 8:00 bis 20:00 Uhr