Hitachi Energy veröffentlicht Updates für das Grid Edge Solutions-Portfolio mit neuen Services E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 9. November 2021 Werbung Die neuesten e-mesh™ Batterie-Energiespeicher und digitale Lösungen sind für eine schnelle, modulare Ausführung und eine hohe Durchdringung mit erneuerbaren Energien ausgelegt (WK-intern) - Zürich, Schweiz – Hitachi Energy hat heute die nächste Generation seines e-mesh™-Portfolios an Energiespeichern und digitalen Automatisierungslösungen auf den Markt gebracht. Das Release bietet das umfassendste Set an digitalen Lösungen für die Energiewirtschaft. Es verbindet fortschrittliche Analytik eng mit Software- und Hardwaresystemen, um die Systemleistung und den Wert zu maximieren und gleichzeitig die Gesamt CO2-Bilanz zu reduzieren. Zu den neuen Updates gehören: Vehicle-to-Grid (V2G) - Vorbereitung für Elektrofahrzeugflotten Optionen für erweiterte Cloud-basierte Leistungs- und Überwachungsanwendungen Flexible Designverbesserungen des PowerStore™ Batterie-Energiespeichersystems Erweiterte Steuerung und Automatisierung „Der gesamte Energiemarkt
ABB Microgrid-Technologie zur Integration von Windenergie in entlegenen Gebieten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. März 2018 Werbung Lösung um Städten dabei zu helfen, Kosten zu senken und den Einsatz erneuerbarer Energien für eine nachhaltige Zukunft zu optimieren (WK-intern) - ABB microgrid technology to integrate wind power in remote parts of Alaska Innovative solution to help “Last Frontier” towns to lower costs and optimize the use of renewables for a sustainable future Deering and Buckland are two small villages in northwestern Alaska, with populations of 200 and 400 mostly indigenous Inupiaq people. For these residents, who rely heavily on fishing and hunting for their subsistence, life above the Arctic Circle is tough. Winter lasts for nine months with temperatures dipping to