Die Arbeit der deutschen Zivil- und Katastrophenschutzorganisation ist in der aktuellen COVID-19 Krise wichtiger denn je Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 27. Juni 2020 Werbung Duracell versorgt THW mit neuer Power (WK-intern) - Die Arbeit des THW ist in der aktuellen COVID-19 Krise wichtiger denn je. Damit die ehrenamtlichen THW-Einsatzkräfte auch weiterhin kraftvoll unterstützen können, trifft volle Energie auf geballte Power. Duracell-Geschäftsführer Andrew Plastow überreicht 33.000 Batterien und 3.400 Power Banks an den Vorstandsvorsitzenden der Stiftung THW, Stephan Mayer, MdB und parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium. Die deutsche Zivil- und Katastrophenschutzorganisation mit ihren ehrenamtlichen 80.000 THW-Helferinnen und -Helfern hat in der Corona-Krise bei vielen lebensrettenden Einsätzen und durch ihren unermüdlichen Einsatz viel geholfen. Duracell möchte "Danke" sagen und spendet für alle 668 örtlichen THW-Einheiten mehr als 33.000 Batterien unterschiedlicher Größe
Auto-Salon in Genf mit VW-Messepremiere, seriennahe Designstudie und flexible Schnellladesäule Aussteller E-Mobilität Technik Veranstaltungen 5. März 2019 Werbung Volkswagen Group Components präsentiert Powerbank für E-Autos in Genf Kompakte Abmessungen, flexibler Einsatz: Strom laden, wo er gebraucht wird Zwischenspeichern von nachhaltigem Strom ermöglicht CO2-neutrale Mobilität Auf dem Weg zur Serie: Produktion startet 2020 in Deutschland (WK-intern) - Die Marke Volkswagen Group Components zeigt auf dem Auto-Salon in Genf die seriennahe Designstudie ihrer flexiblen Schnellladesäule. Mit kompakten Abmessungen kann sie überall da aufgestellt werden, wo Bedarf besteht oder noch keine Ladeinfrastruktur vorhanden ist. Angeschlossen oder auch unabhängig vom Stromnetz - bis zu vier E-Fahrzeuge können gleichzeitig nach dem Prinzip einer Powerbank geladen werden, davon zwei via DC-Schnelladen. Wird die Ladesäule als Zwischenspeicher für grünen Strom genutzt,