Energy Storage 2017: Kooperation mit IRES-Konferenz und OTTI Power2Gas wird fortgeführt Veranstaltungen 15. Juni 2016 Werbung Energy Storage 2017 auf Wachstumskurs (WK-intern) - Die in diesem Jahr ausgebuchte Messe Energy Storage Europe erweitert für die nächste Auflage in 2017 ihre Ausstellungsfläche auf dem Düsseldorfer Messegelände. Damit trägt die Messe Düsseldorf der um 50 Prozent höheren Ausstellerzahl und dem um 60 Prozent gestiegenen Besucheraufkommen bei der diesjährigen Messe und Konferenz Rechnung. Die enge Zusammenarbeit mit der gleichzeitig stattfindenden Internationalen Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES) von EUROSOLAR wird fortgeführt. Die kommende 6. Energy Storage Europe findet vom 14. bis zum 16. März 2017 statt, die 7. Energy Storage Europe vom 13. März bis zum 15. März 2018. Zusätzlich wird das
EU-Speichermesse mit neuen Ausstellerrekorden Technik Veranstaltungen 23. Februar 2016 Werbung Energy Storage Europe 2016: 50 Prozent Ausstellerzuwachs (WK-intern) - Fachmesse vereint Batteriespeicher, Power2Gas, thermische und mechanische Speicher sowie entsprechende Forschungsthemen und Dienstleistungen Düsseldorf – Rund 140 Aussteller präsentieren sich in diesem Jahr auf der Fachmesse Energy Storage Europe 2016. Das entspricht einem Zuwachs von rund 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Spektrum der gezeigten Produkte, Technologien und Forschungsthemen umfasst Batteriespeicher, thermische und mechanische Speicher sowie Power2Gas. Darüber hinaus werden Fertigungstechnologien und Dienstleistungen rund um die Anwendung von Speichern vorgestellt. Parallel zur Messe finden die 5. Energy Storage Conference (ESE) und die 10. International Renewable Energy Storage Conference (IRES 2016) statt. Allein die
3. Niedersächsische Forum für Energiespeicher und -systeme Forschungs-Mitteilungen Niedersachsen Technik Veranstaltungen 24. März 201424. März 2014 Werbung 3. Niedersächsische Forum für Energiespeicher und -systeme findet am 09. Juli 2014 beim Kooperationspartner TÜV NORD in Hannover statt Die Jahresveranstaltung der Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersachsen fokussiert dabei die Themen „Elektrochemische Speicher“, „Kraftwerke“ und „Wärmesysteme“. Das Forum wendet sich an Experten der Energiebranche, darunter Vertreter aus Industrie, Wissenschaft, Politik und den Medien. Das eintägige Fachprogramm 2014 setzt seine Schwerpunkte in diesem Jahr wie folgt: Elektrochemische Speicher - Technologische Potenziale und Sicherheit Kraftwerke als Schlüssel zur Versorgungssicherheit im Kontext der Energiewende Wärmesysteme Auch in diesem Jahr bietet das Forum für Energiespeicher und -systeme innovativen jungen Unternehmen aus Niedersachsen wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen einer
Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) lädt zu seiner ersten Informations- und Mitgliederveranstaltung ein Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 4. März 20134. März 2013 Werbung (WK-intern) - Erste Informations- und Mitgliederveranstaltung des BVES: Agenda Die Veranstaltung wird in Düsseldorf im Anschluss des Energy Storage Summit stattfinden, am 19. März 2013, von 18:00 bis 20:00 Uhr mit anschließendem „Get together“, Messe-Congress-Center Düsseldorf (CCD Süd), Eingang Süd, Rotterdamer Straße (P3 + P5) Anfahrtskizze Achtung: BVES Mitglieder erhalten Sonderkonditionen zum Energy Storage Summit. Der Bundesverband Energiespeicher ist Trägerverband des Energy Storage Summit, welches am 18. und 19. März 2013 in Düsseldorf stattfinden wird. Mitglieder des BVES bekommen dazu Sonderkonditionen und zahlen für Ihre Teilnahme an dieser Top Veranstaltung lediglich 695,00 EUR (statt 1.095,00 EUR im „Late Bird Tarif“). Das aktuelle Programm