Klimafinanzierung: Zu unverbindlich und zu wenig für die Opfer des Klimawandels Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 1. Juni 2024 Werbung Das Ziel, den Entwicklungsländern jährlich 100 Milliarden US-Dollar für Klimaschutz und Anpassung bereitzustellen, läuft 2025 aus. (WK-intern) - Im Vorfeld der Bonner Klimakonferenz fordert der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO), die Grundlage für ein ambitioniertes Post-2025-Ziel zu schaffen, das die Staaten auf der kommenden Weltklimakonferenz in Baku beschließen können. "Das bisherige Finanzierungsziel haben die Industriestaaten, die Hauptverursacher*innen der Klimakrise, bisher nur einmal 2022 erreicht", erklärt Sophie Knabner, Referentin für Klima- und Nachhaltigkeitspolitik bei VENRO. "Bei den Regierungen im globalen Süden hat das zu einem schweren Vertrauensverlust geführt und die Klimaverhandlungen immer wieder belastet. Das Post-2025-Ziel braucht deutlich mehr Verbindlichkeit und muss weit