Der Deutsche Anwaltverein lehnt Pläne von Nancy Faesers Spionagesoftware und eindringen in Wohnungen ab Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 21. August 202421. August 2024 Werbung Schluss mit immer weitergehenden Polizeibefugnissen! Dammbruch: Auch Bundinnenminister*in Nancy Faeser muss sich an das Grundgesetz halten (WK-intern) - Der Deutsche Anwaltverein (DAV) blickt mit großer Sorge auf aktuelle Pläne des Bundinnenministeriums. Das Bundkriminalamt (BKA) soll heimlich in Wohnungen eindringen dürfen, um Spionagesoftware auf Computern und Smartphones zu installieren. Zudem soll das BKA das gesamte Internet zum Abgleich von Gesichtern einzelner Bürgerinnen und Bürger durchforsten dürfen. Sensible polizeiliche Datenbestände sollen zentral zusammengeführt werden, um sie mit Künstlicher Intelligenz zu analysieren. "Wenn Bürger nicht mehr sicher sein können, ob der Staat vielleicht hinter ihrem Rücken in ihre Wohnung eingedrungen ist, um IT-Geräte zu infiltrieren, gerät der Rechtsstaat