Kampagne der INSM legt es auf die Sabotage der Energiewende und politischer Maßnahmen an Ökologie Technik 30. Juli 2019 Werbung „Die Kampagne der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Klimaschutz ist abwegig. (WK-intern) - Statt sich für eine weitere Systemintegration dringend benötigter Erneuerbarer Energien einzusetzen, sabotiert die Kampagne die deutsche Energiewende mit interessengeleitetem Kalkül. Was wir dringend brauchen, sind politische Weichenstellungen für einen fairen Markt, mehr Flexibilität und weniger hemmende Umlagen und Abgaben. Was die INSM stattdessen versucht, ist nicht weniger als die Blockade der Energiewende und die Verhinderung notwendiger politischer Maßnahmen“, kommentiert Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie. „Die Energiewende ist eines der zentralsten Zukunftsprojekte Deutschlands und der Welt. Sie schafft Innovation, ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, schützt das Klima und stärkt die