Klimafolgenforscher wollen Armut bekämpfen und Umwelt schützen Ökologie 2. Juni 2022 Werbung Armut bekämpfen und Umwelt schützen, das geht nur zusammen (WK-intern) - Politikpapier des Potsdam-Instituts für das Bundes-Umweltministerium Armutsbekämpfung und ein besserer Schutz von Natur und Klima sind keine Gegensätze, wie eine neue wissenschaftliche Analyse deutlich macht. Entwicklungsziele wie weniger Armut und Ungleichheit, bessere Gesundheit und Bildung, sichere Versorgung mit Nahrung und Energie einerseits stehen in enger Wechselwirkung mit einer Stabilisierung des Klimas und dem Erhalt der Artenvielfalt andererseits. Nur gemeinsam lassen sich die Ziele erreichen, zeigt ein Bericht des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) für das Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz anlässlich des heute beginnenden Stockholm+50 Gipfeltreffens. „Wenn wir die Erde aufheizen und die Natur