BSW: Mit Solarstromspeichern die Energiewende beschleunigen Solarenergie Technik 27. November 2017 Werbung BSW veröffentlicht 10-Punkte-Papier zum Abbau von Marktbarrieren für Solarstromspeicher und sieht weiter erstarkenden Heimatmarkt als unverzichtbare Basis für globale Technologieführerschaft Bereits 75.000 Solarstromspeicher in Deutschland installiert Aktuelle Branchenbefragung Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. hat ein 10-Punkte-Papier zur weiteren erfolgreichen Markteinführung von Solarstromspeichern veröffentlicht, das der Politik als Richtschnur für die neue Legislaturperiode dienen soll. Bereits 75.000 Solarstromspeicher machen gegenwärtig in Deutschland preiswerten Solarstrom rund um die Uhr verfügbar und reduzieren den mit der Energiewende verbundenen Netzausbaubedarf. Die Nachfrage nach Solarstromspeichern steigt Jahr für Jahr kräftig an. Gleichzeitig haben sich die Preise solarer Heim- und Gewerbespeicher nach aktuellen Erhebungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft in den letzten vier Jahren