Strategic Marine liefert Crew Transfer Vessel für Polens wachsendem Offshore-Windsektor Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. November 2024 Werbung Strategic Marine ist stolz, die erfolgreiche Lieferung eines StratCat 27 Crew Transfer Vessel (CTV) an ORLEN für den Einsatz in Polens wachsendem Offshore-Windsektor bekannt zu geben. (WK-intern) - Dieses hochmoderne Schiff ist speziell für den Betrieb von Offshore-Windparks konzipiert. Die StratCat 27 soll ihren Betrieb in der Nordsee aufnehmen, bevor sie in die polnische ausschließliche Wirtschaftszone in der Ostsee übergeht. Die StratCat 27 ist ein hochmodernes Schiff, das mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet ist, um den anspruchsvollen Bedingungen von Offshore-Windparks gerecht zu werden. Das Schiff wurde mit Blick auf Effizienz und Nachhaltigkeit konzipiert, erfüllt die Emissionsanforderungen der Stufe III und ist hybridfähig, was eine
Das Catalyst™-Turboprop-Triebwerk absolviert den Erstflug Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Technik 2. Oktober 2021 Werbung Das Catalyst™-Triebwerk, das erste neue Clean-Sheet-Turboprop-Triebwerk, das seit mehr als 50 Jahren auf dem Markt für die Geschäfts- und allgemeine Luftfahrt auf den Markt kam und vollständig in Europa entwickelt und hergestellt wurde, absolvierte am Donnerstag, den 30. September, seinen Erstflug. Das erste Original-Turboprop-Design, das seit mehr als 50 Jahren in den Business- und General Aviation-Markt eingeführt wurde Vollständig in Europa entwickelt und hergestellt, wo die Lieferkette angesiedelt ist Enthält Additiv und die neueste digitale Technologie, um einen effizienteren Leistungssprung zu ermöglichen The Catalyst™ turboprop engine completes first flight The first original turboprop design entering the business & general aviation market in more than 50
GE Renewable Energy und PKN ORLEN unterzeichnen Absichtserklärung zum Offshore-Windausbau in Polen Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. August 2021 Werbung GE Renewable Energy und PKN ORLEN haben heute eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Entwicklung von Offshore-Windprojekten in Polen zu erkunden. (WK-intern) - Polen will bis 2030 voraussichtlich bis zu 10,9 GW Offshore-Windprojekt und bis 2050 bis zu 28 GW Offshore-Windprojekte vergeben. Das Abkommen kann dazu beitragen, die Energiewende in Polen zu beschleunigen, indem es dem Land hilft, seine Offshore-Windressourcen voll auszuschöpfen. Die Vertragsparteien möchten die Zusammenarbeit stärken, um die industrielle Präsenz zu verbessern, um das wachsende Offshore-Windpotenzial des Landes zu unterstützen GE Renewable Energy wird sein Fachwissen zur Verfügung stellen, um die Wettbewerbsfähigkeit von ORLEN im Wettbewerb um neue Offshore-Windpachtverträge in Polen zu stärken GE
Vestas erhält 108 MW-Bestellung in Polen von DIF Capital Partners Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juni 2021 Werbung Vestas hat sich von DIF Capital Partners Aufträge für vier Projekte in Polen gesichert, die alle in Polens zweiter Auktionsrunde ab 2019 vergeben wurden und eine Gesamtkapazität von 108 MW aufweisen. Vestas receives 108 MW order in Poland from DIF Capital Partners (WK-intern) - Vestas has secured orders from DIF Capital Partners for four projects in Poland, all awarded in Poland’s second auction round from 2019, cumulatively totalling 108 MW in capacity. The four projects are Pruszcz (70 MW), Markowice (26 MW), Piaski (8 MW) and Wyszki (4 MW). The Pruszcz and Markowice projects are located in Kujawsko-Pomorskie Voivodeship, while the Piaski and
Siemens Gamesa schließt vier Verträge zum Aufbau von Windparks in Polen und Schweden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Dezember 2020 Werbung Siemens Gamesa strengthens its partnership with European Energy to supply wind farms in Sweden and Poland The Kingebol wind farm in Sweden will be installed with the industry benchmark Siemens Gamesa 5.X platform with 170-meter rotor variant. The contract also covers a 20-year service agreement for the installations. The company will also install 3 wind farms at nearby sites in Poland with 2MW turbines. (WK-intern) - Siemens Gamesa has signed four contracts with fast growing independent renewable energy company European Energy to install four wind farms in Sweden and Poland as both firms work to further develop a strong partnership. The Kingebol wind farm (37
Vestas durchbricht die Schallmauer von 1,5 GW in Polen seit der Einführung von Windkraft-Auktionen 2018 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. August 2020 Werbung Mit einem neuen Auftrag für vier Windprojekte erzielt Vestas einen Rekordauftragseingang von mehr als 1,5 GW aus polnischen Auktionen (WK-intern) - Vestas hat mit ELAWAN Energy einen Auftrag über 36 MW für vier Projekte erhalten, die bei der polnischen Wind-Solarenergie-Auktion im Dezember 2019 vergeben wurden. Mit diesem Auftrag hat Vestas seine Kunden erneut dabei unterstützt, bei wettbewerbsfähigen Auktionen erfolgreich zu sein, und hat nun insgesamt einen Auftrag erhalten mehr als 1,5 GW Onshore-Windenergieprojekte in Polen, seit das Land 2018 sein Auktionsschema eingeführt hat. Der Auftrag stärkt die Marktführerschaft von Vestas im Bereich der erneuerbaren Energien des Landes und baut auf der installierten Basis
Vestas gewinnt in Polen bei Ausschreibung drei Projekte Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. März 202026. März 2020 Werbung Vestas sichert sich in Polen einen Auktionsgewinn von 68 MW (WK-intern) - Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden bei der Optimierung ihrer Projekte für wettbewerbsfähige Auktionen hat Vestas einen Auftrag über 68 MW für drei Projekte in Polen erhalten. Vestas secures 68 MW auction win in Poland Through working closely with our customer to optimise their projects for competitive auctions, Vestas has secured a 68 MW order for three projects in Poland. Awarded at the Polish wind-solar-energy auction, in December 2019, the projects attest to the increasing competitiveness of 2 MW platform,. To secure these projects, located in northern and western Poland, Vestas
Polen vervierfacht die Solarenergieproduktion und wird fünftgrößter Produzent in Europa Mitteilungen Solarenergie 20. März 2020 Werbung Die Europäische Union hat ihren Solarenergiemarkt um mehr als 100% ausgebaut und damit 2019 zum bislang erfolgreichsten Jahr gemacht. (WK-intern) - The European Union increased its solar energy market by more than 100% making 2019 the most successful year so far. Being one of the five countries contributing to this growth the most, Poland has almost quadrupled its solar capacities in one year to reach 784MW. The leading solar developer in the region, Sun Investment Group, credits the self-consumption model and government efforts for unprecedented growth. Last year was the most fortunate year for the European Union in the solar energy sector. In
Lords LB Asset Management Fund schließt größtes Solarstromprojekt in Polen ab Mitteilungen Solarenergie 21. Januar 2020 Werbung Der von Lords LB Asset Management verwaltete Energy and Infrastructure SME Fund wird die derzeitige Solarkapazität des Landes von 1.300 MW bis zur geplanten Fertigstellung Mitte 2020 um 65,5 MW erhöhen. (WK-intern) - Das Projekt umfasst 66 Solarparks mit einer installierten Leistung von jeweils bis zu 1 MW und einer Gesamtleistung von mindestens 65,5 MW. Lords LB Asset Management Fund to Finalize Largest Solar Power Project in Poland by Mid-2020 Energy and Infrastructure SME Fund, managed by Lords LB Asset Management, will add 65.5 MW to the country’s current solar power capacity of 1,300MW by its projected completion in mid-2020. Energy and Infrastructure SME
Vestas gewinnt drei Windparkprojekte in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Dezember 2019 Werbung Vestas hat für die drei Projekte maßgeschneiderte Lösungen mit standortspezifischen Rotorgrößen, Nennwerten und Nabenhöhen entwickelt, die die Stromerzeugung maximieren und den örtlichen Gegebenheiten gerecht werden. (WK-intern) - Die Windprojekte werden Turbinen mit einer Leistung von V110-2,2 MW, V126-3,45 MW und V136-3,45 MW umfassen. Vestas secures 53 MW order for three wind projects in Poland Vestas has received a 53 MW order from Pacifico Group and Green Bear Cooperation Poland sp.z.o.o., a company of Optima Wind sp z. o. o. Group, for the wind projects Debowa Laka, Swiecie and 12 W located in Kujawsko voivodship, north-central Poland. Vestas has tailored solutions for the three projects
EU-Kohlelager werden für nachkommende Generationen erhalten Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 27. November 2019 Werbung Der beispiellose Rückgang des europäischen Kohleabbaus macht den großen Unterschied zwischen den EU-Regionen deutlich. (WK-intern) - Langsamere Einführung der erneuerbaren Energien in Mittel- und Osteuropa verhindern noch den Kohleabbau einzuschränken. Die europäische Kohlekraftleistung ging im ersten Halbjahr 2019 um 19% zurück und wird im zweiten Halbjahr voraussichtlich 23% erreichen. Laut der von CarbonBrief in dieser Woche veröffentlichten Analyse ist etwa die Hälfte des Rückgangs auf den Ausbau erneuerbarer Energiequellen und der Rest auf die Umstellung auf Gas zurückzuführen. Während Westeuropa den positiven Wandel vorantreibt, folgen Länder in Mittel- und Osteuropa nur langsam. The unprecedented decline in Europe’s coal output highlights vast differences between regions. Slow
Ørsted und PGE diskutieren über Offshore-Windprojekte in Polen Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks 23. Oktober 201923. Oktober 2019 Werbung Die PGE Polska Grupa Energetyczna SA hat heute bekannt gegeben, Gespräche über den Verkauf eines 50% -Anteils an zwei Offshore-Windparkprojekten in der Ostsee aufzunehmen. (WK-intern) - Ørsted and PGE in discussions regarding offshore wind projects in Poland Today, PGE Polska Grupa Energetyczna S.A. ('PGE') has announced that they have decided to commence discussions with Ørsted regarding the sale of a 50% stake in two offshore wind farm projects in the Baltic Sea with a total capacity of up to 2.5GW and the cooperation terms for their development. The subject of discussions will be a sale of 50% of the shares in each of