Energiespeicher: Champagnerdiskussion um Wasserstoff ist nicht zielführend Forschungs-Mitteilungen Technik 15. Dezember 2022 Werbung Energiespeicher sind eine der wesentlichen Schlüsseltechnologien für die Energiewende. (WK-intern) - Um schnellstmöglich von Kohle, Gas und Öl wegzukommen, sind neue Wege gefordert. Eine Champagnerdiskussion um die Nutzung von Wasserstoff sieht Experte Michael Sterner als Problem an. „Wir haben immer Energiespeicher genutzt, dabei handelt es sich um die gespeicherte fossile Energie, die die Natur über Millionen Jahre in Form von Kohle, Öl und Gas gebildet hat. Das ist nichts anderes wie uralte Biomasse“, sagt Professor Michael Sterner von der OTH Regensburg im VDI-Podcast „Technik aufs Ohr“. Er betont: „Wir müssen schnellstmöglich weg von Kohle, Öl und Gas und uns andere Energiespeicher suchen.“ Als