Plus-Energie-Gebäude – Tagungsreihe: Green Building Forum, der Hochschule Holzminden Veranstaltungen 13. Januar 201612. Januar 2016 Werbung Auftaktveranstaltung im Energy Campus (WK-intern) - "Diese gemeinsame Veranstaltung ist eine Premiere, über die wir uns sehr freuen." Mit diesen Worten begrüßte Dr. Ulrich Stiebel die rund 150 Gäste des ersten Green Building Forums im neuen Schulungszentrum von Stiebel Eltron, dem Energy Campus. Im Mittelpunkt der Tagung stand der Veranstaltungsort selbst, denn das Zentrum verbindet, was in den Studiengängen Green Building sowie Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (NHAWK) Programm ist. Um den Austausch über energieeffizientes und nachhaltiges Bauen zwischen Praxis und Hochschule zu fördern, rief HAWK-Dozent Dr. Wolfgang von Werder das Green Building Forum ins Leben.
Reallabor für die Energiewende Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie 1. Dezember 201530. November 2015 Werbung Der Energy Campus ist Leuchtturm und Beispiel zugleich (WK-intern) - Gebaute Energiewende-Realität mit modernsten innovativen Schulungsmöglichkeiten, verpackt in beeindruckende Architektur: das ist der Energy Campus, das neue Schulungs- und Kommunikationszentrum von Stiebel Eltron am Stammsitz in Holzminden. „Einerseits zeigen wir mit dem Gebäude, dass das Haus der Zukunft, mit dem die Energiewende gelingen kann, Wirklichkeit ist und heute gebaut wird“, sagt Rudolf Sonnemann, Vorsitzender der Geschäftsführung des deutschen Haus- und Wärmetechnikunternehmens. Ausdruck dessen ist auch die angestrebte DGNB-Platin-Zertifizierung, der höchsten Bewertung, die die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen vergibt. „Andererseits bieten wir unseren Fachpartnern in dem neuen Gebäude Schulungsmöglichkeiten in Theorie und Praxis,
Ganz im Zeichen der Windenergie stand das letzte Wochenende bein Tag des Windes Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 201416. Juni 2014 Werbung Tag des Windes mit Bestzeiten und Rekorden Schrauben-Weitwurf, Towerrunning Worldcup und das erste Plus-Energie-Bürogebäude in Niederösterreich (WK-intern) - St. Pölten - Ganz im Zeichen der Windenergie stand das letzte Wochenende. In vier Bundesländern feierte die Bevölkerung den internationalen Tag des Windes. Der erste weltweite Towerrunning Weltcup auf ein Windrad, der erste Windrad-Schrauben-Weitwurf Wettbewerb und das erste Plus-Energie-Bürogebäude in Niederösterreich, wurden begeistert angenommen und gefeiert. „Am Tag des Windes wird immer wieder deutlich, dass Windräder nicht nur sauberen Strom erzeugen, sondern auch von der Bevölkerung positiv begrüßt werden“, erzählt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. Über den Tag des Windes Seit 2009 wird der Tag