Motoren im Reichstagsgebäude laufen rund mit Biodiesel Bioenergie Dezentrale Energien Solarenergie 6. Februar 2017 Werbung Bundesversammlung wählt mit Erneuerbaren Energien (WK-intern) - Berlin - Für die Wahl des neuen Bundespräsidenten am 12. Februar ist eines schon gewiss: Strom und Wärme erhalten die 1.260 Mitglieder der Bundesversammlung aus Erneuerbaren Energien. Mit klimafreundlichem Biodiesel betriebene Blockheizkraftwerke sorgen für verlässliche Technik und angenehme Temperaturen. „Das Parlament hat durch die Entscheidung für eine stabile Versorgung mit erneuerbarem Strom und Wärme bereits eine gute Wahl getroffen“, erklärt der Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), Philipp Vohrer. Der Deutsche Bundestag zeigt im Kleinen, was landauf landab schon heute möglich ist: Eine verlässliche Versorgung mit Erneuerbaren Energien. Das Reichstagsgebäude mit dem Plenarsaal des Bundestages ebenso