PNE AG: Aufstockung der Unternehmensanleihe 2022/27 um 10 Millionen Euro Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Mai 2025 Werbung Cuxhaven – Die PNE AG hat ihre Unternehmensanleihe 2022/27 (ISIN: DE000A30VJW3) im Zuge einer Privatplatzierung um 10 Millionen Euro auf ein Volumen von 65 Millionen Euro aufgestockt. (WK-intern) - Die Platzierung erfolgte an institutionelle Investoren, deren entsprechendes Erwerbsinteresse zuvor aktiv an die PNE AG herangetragen wurde. Der Emissionserlös soll zur Finanzierung des weiteren Wachstums sowie in allgemeine Geschäftszwecke investiert werden. Die Anleihe notiert an der Frankfurter Wertpapierbörse im Segment Quotation Board (Open Market). B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft hat als Sole Lead Manager und Sole Bookrunner die Transaktion begleitet. Über die PNE-Gruppe Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDAX geführt.
Global 100 Index: Ørsted wieder zum nachhaltigsten Energieunternehmen der Welt ernannt Offshore Ökologie Windenergie Windparks 25. Januar 2021 Werbung Ørsted wird zum 3. Mal in Folge als das nachhaltigstes Energieunternehmen der Welt ausgezeichnet. (WK-intern) - Corporate Knights hat Ørsted zum nachhaltigsten Energieunternehmen der Welt gewählt Branchenübergreifend landet Ørsted im Global 100 Index für das Jahr 2021 auf dem zweiten Platz. Corporate Knights jährlicher Global 100 Index der nachhaltigsten Unternehmen hat Ørsted als das weltweit nachhaltigste Energieunternehmen eingestuft. Mit dieser Platzierung sticht Ørsted wiederholt als globaler Spitzenreiter unter den grünen und nachhaltigen Unternehmen hervor. Mads Nipper, Vorstandsvorsitzender von Ørsted, freut sich über die hohe Platzierung im Index: "Wir freuen uns über unseren wiederholt hohen Rang im Global 100 Index, der sowohl unsere Entschlossenheit widerspiegelt, ein
Phoenix Solar AG zählt zu den 20 größten EPC-Dienstleistern weltweit Solarenergie 18. April 2016 Werbung Die aktuelle Rangliste der weltweit größten EPC-Dienstleister führt Phoenix Solar auf Platz 17 bei gebauter Nennleistung, auf Platz 8 bei der Anzahl abgeschlossener Projekte (WK-intern) - Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, zählt gemäß der aktuellen Rangliste von Wiki-Solar, der führenden Research- und Informationsplattform für die Verbreitung von Photovoltaik-Kraftwerken, zu den 20 größten EPC-Dienstleistern weltweit. Phoenix Solar rangiert auf Platz 17, was die Gesamtkapazität der gebauten Anlagen angeht, auf Platz 8, was die Anzahl der erfolgreich abgeschlossenen Bauprojekte betrifft. In die Bewertung einbezogen wurden Kraftwerke mit einer Kapazität von mehr als 4
HANSA HEAVY LIFT hilft erfolgreich beim Aufbau eines neuen Wellenkraftwerks Erneuerbare & Ökologie Technik 9. März 2016 Werbung HANSA HEAVY LIFT DEPLOYS UNIT FOR UNDERWATER POWER PLANT IN AUSTRALIA (WK-intern) - The global tramp carrier has successfully installed a bioWAVE energy unit to help with construction of a new wave power plant Hamburg, Germany - HANSA HEAVY LIFT has delivered a BioPower Systems (BPS) pilot unit and retrieval rig weighing a total of 698 metric tons, picking up the components in Vũng Tàu, Vietnam and transporting them to Portland, Australia. Once at the Port of Portland, the retrieval rig was discharged from HHL Freemantle to the water and the vessel proceeded to the site off Port Fairy to carry out installation
Der Vertrieb der insgesamt neunten Frankreich-Windbeteiligung Leonidas XVIII (18) ist gestartet. Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Februar 2016 Werbung In 2015 hat Leonidas Associates AG die Windbeteiligungen Leonidas XVI und XVII mit einem Eigenkapitalvolumen von knapp EUR 25 Mio. innerhalb von nur neun Wochen platziert. (WK-intern) - Das entspricht einem Mittelzufluss von mehr als EUR 500.000 pro Bankenarbeitstag. Das geplante Eigenkapital der neuen Vermögensanlage Leonidas XVIII liegt bei EUR 10,4 Mio. Es ist daher wieder mit einer schnellen Platzierung zu rechnen. Natürlich bleibt das bewährte Konzept einer hohen Investitionsquote in Kombination mit einer steuerlich optimierten Ausschüttungsprognose durch die konsequente Ausnutzung des Doppelbesteuerungsabkommens sowie einer vorsichtigen Kalkulation vollständig erhalten. Geplante Eckdaten der Beteiligung Mindestbeteiligungssumme: EUR 10.000 zzgl. 5 Prozent Agio Eigenkapitalvolumen: EUR 10,4 Mio. Investitionsquote: über 96 Prozent Ausschüttung
CEPP: Windenergieanlage Rapshagen erfüllt Erwartungen Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. September 2015 Werbung Wenn eine neue Windkraftanlage in Betrieb geht, dann ist es streng genommen nicht so außergewöhnlich. (WK-intern) - Allein im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 1.766 Anlagen neu installiert. Dennoch ist es für uns bei der CEPP immer etwas ganz Besonderes, wenn wir es sind, die gemeinsam mit unseren Anlegern eine neue Anlage ans Netz bringen. So auch geschehen im vergangenen Jahr mit der Windenergieanlage Rapshagen in Brandenburg. Bereits im Inbetriebnahmejahr konnte die Anlage mehr als 3 Mio. Kilowattstunden sauberen Strom in das Netz einspeisen. Mit diesem Resultat erfolgt für unsere Direktbeteiligung Windenergieanlage Rapshagen Deutschland die erste Auszahlung für das Jahr 2014 in geplanter
Lacuna bringt weitere Windbeteiligung in den Vertrieb Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Mai 2014 Werbung Lacuna bringt weitere Windbeteiligung in den Vertrieb Investorennachfrage nach bayerischen Windprojekten bleibt hoch Regensburg - Mai. Kurz nach Platzierungsbeginn des Lacuna Windpark Zedtwitz startet das Investmenthaus Lacuna den Vertrieb eines weiteren Windparks. (WK-intern) - Damit bringt das Regensburger Unternehmen bereits die zehnte Windbeteiligung seit 2011 auf den Markt und baut seine Bilanz im Bereich Windenergie auf rund 74 MW installierte Leistung mit einer Gesamtinvestition von über 135 Mio. Euro aus. „Die Nachfrage nach Investitionsmöglichkeiten in nachhaltige Investments ist nach wie vor sehr groß. Entsprechend freuen wir uns, eine weitere Windbeteiligung in Form eines Private Placements anbieten zu können“, so Ingo Grabowsky von Lacuna. Nach der