Erprobung des Mercedes-Benz eEconic für den vollelektrischen Kommunaleinsatz läuft auf Hochtouren E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 27. Juli 2021 Werbung Mit großen Schritten Richtung Serie: Fokus der Tests auf Sicherheit, Leistung und Dauerhaltbarkeit des Fahrzeugs Einsatz in Abfallsammelwirtschaft idealer Anwendungsfall: Reichweite des 27-Tonner deckt große Mehrheit der fahrzeugtypischen Abfallsammelrouten ohne Zwischenladen ab eEconic profitiert von Daimler Trucks‘ globaler Plattformstrategie - Fahrzeugarchitektur auf Basis des eActros Nächster Schritt: Praxistests im Realbetrieb bei Kunden Start der Serienproduktion 2022 im Mercedes-Benz Werk Wörth geplant (WK-intern) - Stuttgart – Mercedes-Benz Trucks treibt mit intensiven Versuchsreihen die Entwicklung des batterie-elektrischen eEconic für den Kommunaleinsatz konsequent voran. Der Fokus der Versuchsingenieure liegt auf Tests rund um Sicherheit, Leistung und Dauerhaltbarkeit des Fahrzeugs. Auch bei Tests von Batterien und des elektrischen Antriebsstrang im Sommer und
Induktive Betankung von Elektrofahrzeugen E-Mobilität Kooperationen 11. Dezember 2019 Werbung INTIS & Powertrust vereinbaren Zusammenarbeit (WK-intern) - Saubere, leise Städte, Freiheit in der e-mobilen Fortbewegung und 100 Prozent Co2 neutrale Vollversorgung für Arbeit, Leben und Mobilität ist die gemeinsame Vision von INTIS und Powertrust. Um diese Vision mit Nachdruck voranzutreiben haben die Firma INTIS Integrated Infrastructure Solutions GmbH aus Hamburg, Entwickler und Anbieter von induktiven Ladesystemen für E-Mobilität, und die Firma Powertrust GmbH aus Bremen, Hersteller von Stromspeichersystemen für Gewerbe, Landwirtschaft und Industrie, vergangene Woche eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Beide Unternehmen stehen für zukunftsweisende Lösungen in einer erfolgreichen Energiewende und leisten mit ihrer Arbeit einen aktiven Beitrag für effektiven Klimaschutz. Das Unternehmen INTIS