Wir brauchen die Gesetze über den Ausbau der erneuerbaren Energien bereits im ersten Jahr der neuen Regierung Ökologie Solarenergie Veranstaltungen Windenergie 1. September 2021 Werbung WWFthink Wahl spezial mit O. Scholz (SPD) (WK-intern) - Scholz im WWF-Interview: "Das Wichtigste ist jetzt anpacken!" SPD-Kanzlerkandidat*innen O. Scholz setzt im Kampf gegen die Klimakrise voll auf den Ausbau der erneuerbaren Energien und betont: "Wir brauchen die Gesetze über den Ausbau der erneuerbaren Energien bereits im ersten Jahr der neuen Regierung". Das sagte er in einem Interview gegenüber der Umweltschutzorganisation WWF. Das komplette Gespräch mit Olaf Scholz in der Reihe WWFthink Wahl spezial wird am 1. September, 11 Uhr unter https://www.wwf.de/think sowie dem Youtube- und Facebook-Kanal des WWF Deutschland veröffentlicht. Folgende Zitate von O. Scholz aus der Aufzeichnung des WWFthink Wahl spezial
Bundestag kippt Gesetzentwurf zur Länderöffnungsklausel Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Mai 2014 Werbung Länderöffnungsklausel fällt bei Anhörung im Bundestag durch „Die meisten Fachleute haben heute das Gesetz zur Einführung einer Länderöffnungsklausel zur Vorgabe von Mindestabständen zwischen Windenergieanlagen und zulässigen Nutzungen als untauglich und schädlich kritisiert. Weder trage der Gesetzentwurf zu mehr Akzeptanz bei, noch werde er den Anforderungen der Energiewende gerecht. Selbst den Zielen der Bürgerinitiativen wird mit dem diesem Gesetz kein Dienst erwiesen, wenn sie Energiewende wirklich wollen. (WK-intern) - Deshalb erwarten wir, dass sich die Abgeordneten des Bundestages noch einmal intensiv mit dem Gesetzentwurf befassen“, forderte Hermann Albers, Präsident des Bundesverbandes WindEnergie, der darauf hinwies, dass auch alle zuständigen Fachausschüsse des Bundesrates den Gesetzentwurf