Ford testet neues Verfahren zur Luftreinhaltung E-Mobilität Ökologie Technik 16. Oktober 201916. Oktober 2019 Werbung Ford testet Geofencing und Blockchain-Technologie für sauberere Stadtluft Innovative Geofencing- und Blockchain-Optionen stellen emissionsfreien Elektrobetrieb von Plug-in-Hybridfahrzeugen in Null-Emissions-Umweltzonen sicher Feldversuch mit Ford Transit Custom Plug-in-Hybrid-Modellen wird nach London und Valencia jetzt auch in Köln gestartet. Plug-in-Hybridfahrzeuge können bis zu 56 Kilometer rein elektrisch und abgasfrei fahren; über 500 Kilometer Reichweite dank Ford EcoBoost-Dreizylinder als Range Extender Ford Transit Custom steht als erster Transporter seines Segments mit Plug-in-Hybrid-Technologie zur Verfügung; erste bestellte Fahrzeuge werden noch in 2019 ausgeliefert Rein elektrischer Ford Transit kommt 2021 auf den Markt (WK-intern) - Ford weitet seine praxisnahen Feldversuche mit Plug-in-Hybridmodellen (PHEV) auf Köln aus. Das Pilotprojekt soll die Stärken und Vorteile elektrifizierter Transporter und Großraum-Vans für die