Kolloqium zum Thema Antriebstechnik von Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 6. April 2016 Werbung Am 7. und 8. März 2017 veranstaltet das Center for Wind Power Drives (CWD) die Conference for Wind Power Drives (CWD). (WK-intern) - Diese wird im Eurogress Aachen stattfinden. Das Center for Wind Power Drives (CWD) bündelt die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zum Thema Antriebstechnik von Windenergieanlagen (WEA) an der RWTH Aachen. Nach erfolgreichem Abschluss der Conference for Wind Power Drives (CWD) 2015 laden wir Sie schon heute herzlich zur aktiven Mitgestaltung der CWD 2017 ein. Sie findet am 7. und 8. März 2017 im Eurogress Aachen statt und wird den neuesten Stand der Forschung und Technik im Bereich Triebstränge, Pitch- und Yawsysteme von
seebaWIND Service stellt Upgrade-Programm auf der Hannover Messe 2013 vor Produkte Techniken-Windkraft Windparks 7. März 20137. März 2013 Werbung (WK-intern) - Osnabrück - Der herstellerunabhängige Serviceanbieter seebaWIND Service präsentiert auf der kommenden Hannover Messe vom 08. bis 12. April seine Leistungen im Bereich Upgrades für Windenergieanlagen (WEA). Dazu zählen Hindernisfeuer der neuen Generation sowie verbesserte Pitch- und Umrichter--Komponenten. Das auf Nordex-, REpower- und Fuhrländer-WEA spezialisierte Unternehmen wird sein Angebot am Gemeinschaftsstand des Landes Niedersachsen in Halle 27, Stand E50, vorstellen. Die seebaWIND Service hat in Kooperation mit Komponentenherstellern Upgrades speziell für WEA der -Hersteller Nordex, REpower und Fuhrländer entwickelt. Als erfahrener Service-Anbieter kennt das Unternehmen die Schwachstellen der jeweiligen Anlagentypen. Severin Mielimonka, Geschäftsführer der seebaWIND Service, erklärt: „Aufgrund unserer Unabhängigkeit von Erstausrüstern
TÜV-ZERTIFIKAT für MOOG, für den sicheren Betrieb von Windenergieanlagen Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 28. September 201227. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - MOOG ERHÄLT TÜV RHEINLAND ZERTIFIKAT FÜR DIE SICHERHEITSFAHRT VON WINDENERGIEANLAGEN Pitch Servoregler gewährleistet funktionale Sicherheit der Anlagen East Aurora, NY, USA – Der Moog Pitch Servoregler ist die zentrale Komponente elektromechanischer Pitchsysteme und für den sicheren Betrieb von Windenergieanlagen verantwortlich. Der Pitch Servoregler hat das TÜV Zertifikat für funktionale Sicherheit erhalten und erfüllt somit die vom Germanischen Lloyd vorgegebene Richtlinie zur Zertifizierung von Windenergieanlagen GL2010. Dies bestätigt, dass das Moog Produkt die Leistungsstufe D für die Sicherheitsfunktion der Blattverstellung, die sogenannte Notfahrt erzielt. Hiermit wird sichergestellt, dass die kritischste Funktion in Windenergieanlagen Anforderungen neuer globaler Standards erfüllt. Moog unterstreicht