Vortrag über die Pionierleistungen beim Windpark Bard Offshore 1 Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Januar 201414. Januar 2014 Werbung Spannungsfeld Offshore-Windpark Flensburg - Am Beispiel des privaten Windparks Bard Offshore 1 vor der deutschen Küste verdeutliche ein Vortrag an der Fachhochschule Flensburg am kommenden Freitag die Pionierleistungen bei Bau, Entwicklung und Fertigstellung eines Windparks. (WK-intern) - Von den derzeit etwa 470 Megawatt installierten Offshore-Windparkkapazitäten innerhalb der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone werden 85 Prozent durch den ersten kommerziellen Windpark Bard Offshore 1 (BO1) eingespeist. Am Beispiel des BO1-Projekts wird Naval Architect, Marine Engineer Hans Gerd Knoop aus Bremen über das Spannungsfeld eines Offshore-Windparks zwischen Planungs- Errichtungs- und Betriebsorganisation sowie dem Genehmigungsanspruch, der Genehmigungspraxis und der Umsetzung durch die beteiligen Organisationen berichten. Der Vortrag „Bard
Vollständigen Errichtung des Offshore-Windparks BARD Offshore 1. Offshore Windenergie Windparks 5. August 20135. August 2013 Werbung (WK-intern) - BARD und Windreich gehen in der Nordsee vorweg – Der deutsche Mittelstand erfüllt die Erwartungen der Bundesregierung Wolfschlugen - Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz gratuliert BARD zur vollständigen Errichtung des Offshore-Windparks BARD Offshore 1. Nach der kompletten Inbetriebnahme aller 80 Anlagen der 5-MW-Klasse wird der Nordsee-Windpark mit einer Leistung von 400 MW über längst vorhandene Kabel einspeisen und damit über eine Million Menschen im Ruhrgebiet mit sicher und sauber erzeugter Energie versorgen. Bereits heute sind 65 Anlagen am Netz. Mit der 80. Anlage wurde in dieser Woche die Errichtungsphase des ersten kommerziellen Hochsee-Windparks in der Nordsee nach dreieinhalbjähriger Bauzeit abgeschlossen. „Allen