28 Millionen Euro für 18 km Pilotstrecke für Oberleitungs-Lkw im Murgtal Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Ökologie 28. Juni 2021 Werbung Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarisches Staatssekretär*innen im Bundesumweltministerium, und das baden-württembergische Verkehrsminister*innen Hermann haben heute die Pilotstrecke von eWayBW feierlich in Betrieb genommen. (WK-intern) - eWayBW ist ein Pilotprojekt zu elektrisch betriebenen Oberleitungs-Hybrid-Lkw. Auf einer etwa 18 Kilometer langen Pilotstrecke (davon vier Kilometer elektrifiziert) auf der Bundesstraße im Murgtal bei Rastatt können Lkws mit entsprechender Technik über Oberleitungen Fahrstrom beziehen. Gleichzeitig wird eine Batterie aufgeladen, die dem Lkw eine emissionsfreie Weiterfahrt nach Beenden der Oberleitung ermöglicht. Die Testphase dauert bis Juni 2024 an. Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarisches Staatssekretär*innen im Bundesumweltministerium: „Mit der modernen Technik wird der Güterverkehr klimafreundlicher. Der heutige Tag ist daher ein weiterer wichtiger Schritt für mehr
Forscher entwickeln: Roadmap für die Einführung eines Oberleitungs-Lkw-Systems in Deutschland E-Mobilität Ökologie Technik 10. August 2020 Werbung Markt für Oberleitungs-Lkw jetzt entwickeln – damit die neue Technik schon 2030 alltäglich ist (WK-intern) - Das ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg skizziert in der jetzt veröffentlichten „Roadmap für die Einführung eines Oberleitungs-Lkw-Systems in Deutschland“ den Weg für einen erfolgreichen Markthochlauf bis 2030. Die Studie zeigt, dass der Aufbau einer Basis-Oberleitungsinfrastruktur auf 3000 bis 4000 Kilometer stark befahrener Autobahnabschnitte einen hohen Anteil an elektrischer Fahrleistung durch Oberleitungs-Lkw erlaubt. „Am Wichtigsten ist nun der zügige Aufbau einer größeren Pilotstrecke. So können wertvolle Erfahrungen mit O-Lkw im Fernverkehr gesammelt und damit der Aufbau einer Basis-Oberleitungsinfrastruktur vorbereitet werden“, erklärt Studienleiter Julius Jöhrens. Der Straßengüterverkehr