MHIV und TOTAL, sind neue Partner von IDEOL beim ersten schwimmenden 30-MW-Offshore-Projekt Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Oktober 2020 Werbung MHIV und TOTAL haben diese Woche offiziell ihre Beteiligung am EOLMED-Projekt angekündigt. (WK-intern) - Diese international anerkannten Unternehmen und der Projektentwickler QAIR haben vereinbart, ihr jeweiliges Wissen und ihre Bemühungen zur erfolgreichen Entwicklung und Durchführung dieses 30-MW-Pilotprojekts zu verknüpfen. MHIV and TOTAL, new partners of IDEOL on EOLMED project MHIV and TOTAL formally announced their involvement in the EOLMED project this week. These internationally recognized leaders and the project developer QAIR have agreed to combine their respective know-how’s and efforts to successfully develop and execute this 30MW pilot project. Paul de la Guérivière (Ideol’s CEO) indicated that “IDEOL is looking forward to collaborate with
Dominion Energy schließt den Bau des ersten Offshore-Windprojekts in US-Bundesgewässern ab Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 29. Juni 2020 Werbung VIRGINIA BEACH - Dominion Energy gab heute die erfolgreiche Installation des 12-Megawatt-Pilotprojekts Coastal Virginia Offshore Wind (CVOW) mit zwei Turbinen 27 Meilen vor Virginia Beach bekannt. (WK-intern) - Der erste Offshore-Windpark, der vom Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) genehmigt und in Bundesgewässern installiert wurde. Die Turbinen werden nun Abnahmetests unterzogen, bevor sie später im Sommer Strom erzeugen und bei voller Leistung genügend saubere, erneuerbare Energie produzieren, um 3.000 Haushalte in Virginia mit Strom zu versorgen. Dominion Energy Completes Construction of First Offshore Wind Project in U.S. Federal Waters Installation of Coastal Virginia Offshore Wind (CVOW) pilot turbines now complete Project will enter service later
Pilotprojekt für die Lieferung von Ausgleichsleistungen von Windparks in Belgien Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Oktober 201521. Oktober 2015 Werbung Windvision, Enercon, Eneco und Elia verkünden die erfolgreiche Fertigstellung des "R2 downward wind" Pilotprojekt. (WK-intern) - Die technische Leistungsfähigkeit von Windparks liefert somit erweiterte Ausgleichsleistungen an das Stromnetz. Die massive Integration von erneuerbaren Energien, wie Solar- und Windenergie, in das Stromnetz stellt eine neue Herausforderung da. Pilot project for delivery of balancing services by wind farms in Belgium WindVision, Enercon, Eneco and Elia announce the successful finalization of the “R2 downward wind” pilot project, demonstrating the technical capability of wind farms to deliver advanced balancing services to the electricity grid. The massive integration of renewables, like solar and wind generation, in the electricity grid
Enercon 3 MW E-82 Turbine im Hochplateau, rund 800 Kilometer nördlich der Baumgrenze Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 16. August 2014 Werbung Die Enercon Cold Climate Version Anlage soll in der kanadischen Arktik den Dieselverbrauch um 2,5 Millionen Liter im Jahr senken. Lesen Sie mehr unter: http://renews.biz/71571/enercon-supplies-arctic-demo/