Über Hundert PIKO im Einsatz in Taizhou Solarenergie 10. Januar 201610. Januar 2016 Werbung Die PIKO-Wechselrichter der KOSTAL Solar Electric sind nun auch in China angekommen. (WK-intern) - Taizhou, eine Gemeinde in der Provinz Jiangsu, setzt für ihre Stromerzeugung auf Erneuerbare Energien und verbaut 103 PIKO 20 CN in einem 2,4 MW umfassenden Gesamtprojekt. Mit der Freiflächenanlage wird vornehmlich die Energie für eine örtliche Fischzucht erwirtschaftet. Die überschüssige Energie wird aber selbstverständlich ins Stromnetz eingespeist und steht dann der gesamten Stadt und ihren 5,6 Millionen Einwohnern zur Verfü-gung. Gebaut und finanziert wird die PV-Anlage von CNI New Energy (Nanjing), die sich mit dem PIKO-Wechselrichter für hochwertige Qualitätsprodukte aus Deutschland entschieden haben. Zusammen mit den polykristallinen Modulen des
Intelligent vernetzte Wechselrichter im Internet der Dinge Solarenergie Technik 11. September 2015 Werbung Im Rahmen der Mitgliedschaft der EEBus Initiative e.V. war KOSTAL mit seinen innovativen Produkten und intelligenten Verbindungen zu den Partnerunternehmen der Initiative auch auf der IFA, der Internationalen Funkausstellung in Berlin, vertreten. (WK-intern) - In einem User Case des Dienstleistungsunternehmens Worldline zeigte der PIKO-Wechselrichter welchen Beitrag vernetzte Geräte zu Smart Home Lösungen leisten können. Der Show Case simulierte das Anwendungsbeispiel eines intelligent vernetzten Zuhauses: Mithilfe einer Photovoltaik- Anlage, die mit einem PIKO-Wechselrichter ausgestattet war, könnte saubere Energie erzeugt werden, welche über eine Therme der Firma Wolf zur Wärmegewinnung genutzt werden könnte. Der User Case stellte darüber hinaus dar, dass die herstellerabweichenden Geräte über