Watson Farley & Williams LLP berät bei 300 MW Photovoltaikprojekt “Talasol” in Spanien Mitteilungen Solarenergie Technik 8. Mai 2019 Werbung Ein grenzüberschreitendes Team von Watson Farley & Williams ("WFW") in Deutschland, Spanien und Großbritannien hat umfassend im Rahmen des 300 MW Photovoltaikprojekts „Talasol“ in der spanischen Region Extremadura rechtlich beraten. (WK-intern) - Es handelt sich um eines der weitest entwickelten Projekte seiner Art, das in Spanien außerhalb des nationalen Auktionssystems gestartet wird. Die Finanzierungsverträge wurden am 20. Dezember 2018 unterzeichnet und am 30. April 2019 mit dem Financial Closing abgeschlossen. WFW Deutschland hat die Projektgesellschaft Talasol Solar S.L. ("Talasol Solar") und den israelischen Entwickler Ellomay Capital bei der komplexen Projektfinanzierung in Höhe von über €131 Mio. beraten. Die Finanzierung erfolgte durch die Deutsche
5 MW Photovoltaikprojekt in Indien für Investoren zu vergeben Solarenergie 11. August 2015 Werbung Beste Renditen in Indien, Provinz Gujarat, an Interessierte Kapitalanleger (WK-intern) - Hier stellen wir in Kurzform ein Photovoltaik Projekt vor, das als Investitionsmodel für Geldanleger und Investoren gedacht ist. Indien und vornehmlich die Region Gujarat im Nordwesten von Indien bieten die besten Möglichkeiten. Ein von der Regierung gefördertes Projekt mit guter Infrastruktur und von der Regierung bereitgestellten Land, ca. 50.000 m² Boden ebenes Gebiet, laden Investoren ein, ein großes Photovoltaik-Freiland-Projekt zur Netzeinspeisung zu projektieren, installieren und in Betrieb zu nehmen. Bei Erträgen zwischen 1600-1800 kWh/kW Peak und einer Investition von ca. 5,5 Millionen € ist der Stromverkauf an Industriebetriebe aber auch an die Regierung