Innovative Energienutzung unter und über Wasser Dezentrale Energien Solarenergie 11. Januar 2018 Werbung EnergieAgentur.NRW in Halle 4 auf der „boot“ 2018 in Düsseldorf (WK-intern) - Jachten im Gegenwert eines Einfamilienhauses mit Photovoltaikdächern zur Eigenstromversorgung und sechs U-Boote (U 31 bis U 36) der Klasse 212 A der Bundesmarine mit Brennstoffzellenhybridantrieb. Die Nutzung erneuerbarer Energietechnologien kommt auch im maritimen Bereich voran. Daher ist die EnergieAgentur.NRW auf dem Gemeinschaftsstand der deutschen Meeresstiftung „Love your Ocean“ in Halle 4 Stand C 02 auf der „boot“ vom 20.1. bis 28.1.2018 in der Messe Düsseldorf präsent. Die EnergieAgentur.NRW berät dort auf einem Hausboot zu den Themen Kleinwindkraft, Photovoltaik, Stromspeicher und Wasserstoff. Diese Technologien machen ein Boot autark, um mehrere Wochen auf
Solarwirtschaft warnt vor weiteren Belastungen und faulen Kompromissen im EEG 2016 Solarenergie 12. Mai 2016 Werbung Energiewende-Bremsen jetzt lösen! (WK-intern) - Die Solarwirtschaft warnt vor weiteren Belastungen und faulen Kompromissen im EEG 2016 und appelliert an Bundesregierung und Bundesländer, den vorliegenden Gesetzesentwurf nachzubessern Vor weiteren Belastungen der Solarenergie und faulen Kompromissen warnt der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) im unmittelbaren Vorfeld der heutigen Gespräche zwischen den Vertretern von Bund und Ländern zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Statt der Energiewende immer neue Barrieren in den Weg zu stellen, sollte diese deutlich beschleunigt werden, um die Menschheit vor dramatischen Klimaschäden zu schützen. Ausdrücklich warnt die Solarwirtschaft davor, den Fördermechanismus von Solarstromanlagen auch im Gebäudebereich auf Ausschreibungsverfahren umzustellen. Förder-Auktionen von Photovoltaikdächern würden scheitern,