Stärkung des europäischen Verbundnetzes: Stromleitung zwischen Österreich und Deutschland genehmigt Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Technik 16. August 2024 Werbung Die Regierung von Niederbayern hat den Planfeststellungsbeschluss für den zweiten und letzten Planungsabschnitt der Stromleitung zwischen Altheim bei Landshut und St. Peter in Oberösterreich am 13. August 2024 erteilt. (WK-intern) - Damit ist das wichtige grenzüberschreitende Projekt zwischen Deutschland und Österreich vollständig genehmigt. Komplette Genehmigung der 380-Kilovolt Freileitung Altheim – St. Peter: Regierung von Niederbayern genehmigt den letzten Planungsabschnitt des Projekts TenneT beginnt unmittelbar mit dem Bau, damit die 86 Kilometer lange Stromleitung 2027 in Betrieb gehen kann Modernisierung des grenzüberschreitenden Ersatzneubaus trägt zur Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz bei und stärkt Versorgungssicherheit „Diese Genehmigung ist ein bedeutender Meilenstein für die Versorgungssicherheit in Bayern
Planfeststellungsbeschluss für Höchstspannungsleitung zwischen Deutschland und Österreich Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 21. Januar 2023 Werbung TenneT: Nächstes Netzausbauprojekt in Bayern geht in die Umsetzung Regierung von Niederbayern genehmigt mit Planfeststellungsbeschluss vom 18.01.2023 ersten Abschnitt des Ersatzneubaus Altheim – St. Peter Im Abschnitt zwischen den Umspannwerken Simbach und St. Peter in Österreich beginnt TenneT nun umgehend mit dem Bau Eine der wichtigsten bayerischen Verbindungen erhöht Versorgungssicherheit und stärkt Austausch von bayerischem Grünstrom mit österreichischen Pumpspeicherkraftwerken (WK-intern) - Am 18.01.2023 hat die Regierung von Niederbayern dem Bayreuther Netzbetreiber TenneT den Planfeststellungsbeschluss für den ersten Teil der neuen 380 Kilovolt (kV) Stromleitung zwischen den Umspannwerken Ersatzneubaus Altheim (Landshut) und St. Peter am Hart in Oberösterreich erteilt. Mit der Genehmigung hat die Regierung von