BayWa r.e. erwirbt Solar-Diesel-Hybridanlagen Spezialist OneShore Energy und erweitert sein Off-Grid-Portfolio Solarenergie Technik 29. Mai 2017 Werbung Rückwirkend zum 1. April 2017 übernimmt BayWa r.e. die Geschäfte von OneShore Energy. (WK-intern) - Das Start-up mit Sitz in Berlin ist auf die Analyse, Planung und den Betrieb von Solar-Diesel-Hybridanlagen spezialisiert. Durch die Übernahme baut BayWa r.e. sein Engagement im Bereich Off-Grid-Lösungen weiter aus. „Nach dem erfolgreichen Abschluss eines ersten gemeinsamen Projekts in Ruanda, war für uns schnell klar, dass sich die softwarebasierten Analyse- und Planungstools von OneShore Energy und unser Leistungsportfolio im Bereich Photovoltaik optimal ergänzen“, erklärt Günter Haug, Geschäftsführer von BayWa r.e. „Mit der Übernahme von OneShore Energy stärken wir unsere Position auf dem wachsenden Markt für Off-Grid-Energieerzeugung und erhöhen
Studie der Technischen Hochschule Ingolstadt belegt Lärmschutzwirkung von PV-Modulen auf Schallschutzwänden Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie 15. September 2016 Werbung Lärmschutzwirkung von Photovoltaikmodule: Eine außerordentlich gute Anbindung an die stark befahrene Bundesstraße B16 wie die der Gemeinde Weichering im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist Segen und Fluch zugleich. (WK-intern) - Zwar erhöht sich die Attraktivität als Wirtschaftsstandort außerordentlich, jedoch leiden Anwohner stark unter der Belastung, die der Straßenverkehrslärm mit sich bringt. Das Ingolstädter Solarunternehmen Anumar GmbH initiierte daher eine Kooperation zwischen der Technischen Hochschule Ingolstadt und der Gemeinde Weichering, um die Möglichkeiten auszuloten, die Lärmminderung durch Schutzwälle entlang der Bundesstraße durch die Anbringung von Photovoltaik-Modulen noch zu verstärken. Eine studentische Projektgruppe der Fakultät Maschinenbau der THI führte aufwändige Versuchsreihen an einem maßstabsgetreuen Modell eines solchen