Erstes bürgereigenes Photovoltaik-Mieterstromprojekt der BürgerEnergie Berlin eG Dezentrale Energien Solarenergie Veranstaltungen Verbraucherberatung 29. Juli 2019 Werbung Ein Meilenstein für den urbanen Klimaschutz (WK-intern) - Am Sonnabend, 27.07.19, hat die BürgerEnergie Berlin den Start ihres ersten Photovoltaik-Mieterstromprojekts in Berlin mit Staatssekretär Christian Rickerts mit einem Sommerfest gefeiert. Das Projekt wird gemeinsam mit der Wohnbaugenossenschaft Neukölln eG und den Elektrizitätswerken Schönau (EWS) realisiert. Das Mieterstromangebot verbindet regenerativen Strom vom eigenen Dach mit Preisvorteilen für die Bewohner*innen der Wohnanlage. Der Mieterstrom liegt mehr als 10% unter dem Grundversorgertarif von Vattenfall. Wenn die Sonne nicht scheint oder nicht genug Strom auf dem Dach produziert wird, beziehen die Bewohner*innen automatisch zertifizierten Ökostrom der Elektrizitätswerke Schönau. Die Stromversorgung ist somit wie gewohnt sicher. Staatssekretär Christian Rickerts