Lumax Energy stattet ABB-Zentrale mit Renusol-Montagelösung für Microgrid-Solaranlage aus Solarenergie 26. Juli 201626. Juli 2016 Werbung Der südafrikanische Großhändler Lumax Energy hat die Landeszentrale des weltweit führenden Energie- und Automationstechnikherstellers ABB mit einer Montagelösung für seine 756 kWp-Microgrid-Solaranlage ausgestattet. (WK-intern) - Die innovative Lösung vereint netzgebundene und netzunabhängige Funktionen und feiert in Johannesburg ihre Weltprämiere. Die Anlage versorgt die Fabriken mit so viel erneuerbarem Strom wie möglich und sichert eine unterbrechungsfreie Energiezufuhr - unabhängig von geplanten und unvorhersehbaren Ausfällen des Hauptstromnetzes. „Diese Microgrid-Anlage belegt, dass auch abgelegene oder isolierte Gegenden mithilfe einer Kombination von traditionellen und erneuerbaren Energien versorgt werden können“, sagt Leon Viljoen, Generaldirektor von ABB Südafrika. „Solche Anlagen können zudem als flexible Backup-Lösung für Industrie und Gewerbe
Photovoltaik-Systeme: TÜV Rheinland präsentiert Forschung zu sicheren Schaltvorgängen Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Veranstaltungen 4. März 2016 Werbung Über zwei Jahre haben zahlreiche Fachleute der Branche unter Federführung von TÜV Rheinland an technischen Anforderungen für Schaltgeräte in Photovoltaik-Systemen gearbeitet. (WK-intern) - Jetzt liegen die Ergebnisse des Verbundvorhabens „PV–Firebreaker“ vor, das von TÜV Rheinland gemeinsam mit den Partnern E-T-A Elektrotechnische Apparate, Eaton Industries und SMA durchgeführt wurde. Sie fließen nun in die Arbeit internationaler Normungsgremien ein. Seit Sommer 2013 hatten die Experten an Anforderungen gearbeitet, damit Schaltgeräte in Photovoltaik-Anlagen über die Lebensdauer des Gesamtsystems fehlerfrei funktionieren. Die sichere Funktion von Photovoltaik-Komponenten spielt eine entscheidende Rolle bei der Akzeptanz, Verbreitung, aber auch für die Rendite von Photovoltaik-Anlagen. „Für Schaltgeräte, insbesondere für