Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister*in Habeck besichtigt den Energiepark Lausitz Solarenergie Windenergie Windparks 23. Februar 2023 Werbung Der Energiepark Lausitz in der Gemeinde Schipkau ist eines der größten Solarprojekte in Deutschland (WK-intern) - Am Mittwoch besuchte Habeck, Bundesminister*in für Wirtschaft und Klimaschutz, den Energiepark Lausitz in der Gemeinde Schipkau. Mit einer Gesamtleistung von 300 Megawatt steht im Energiepark Lausitz eine der größten Photovoltaik-Freiflächenanlagen Deutschlands. In der einst vom Braunkohletagebau geprägten Lausitz besuchte Wirtschafts- und Klimaschutzminister*in Habeck mehrere Betriebe, um sich über Maßnahmen und Projekte zur Transformation der Tagebauregion zu informieren – weg von Kohle, hin zu erneuerbaren Energien. Den Abschluss der Reise bildete der Besuch des Energiepark Lausitz im Ortsteil Klettwitz in der Gemeinde Schipkau. Minister*in Habeck: „Ich freue mich sehr,
Energiewende am Zug: NaturEnergy nimmt Solarpark entlang Bahnstrecke in Betrieb Ökologie Solarenergie 20. Oktober 2022 Werbung Im vorpommerschen Pasewalk hat die NaturEnergy, die auf eine grüne Energieerzeugung spezialisierte Tochter des bundesweiten Öko-Energieversorgers naturstrom AG, ihre jüngste Photovoltaik-Freiflächenanlage in Betrieb genommen. (WK-intern) - Der beidseitig entlang einer Bahntrasse errichtete Solarpark verfügt über eine Leistung von 9,5 Megawatt peak. Die rund 21.000 Module werden pro Jahr voraussichtlich im Durchschnitt rund 9,77 Mio. Kilowattstunden Sonnenstrom produzieren – das entspricht dem Jahresbedarf von etwa 3.000 Dreipersonen-Haushalten. „Wir benötigen in Deutschland jede Kilowattstunde Ökostrom, und das dringender denn je“, unterstreicht Dr. Thomas E. Banning, Geschäftsführer der NaturEnergy. „Denn Erneuerbare Energien senken die Börsenstrompreise und machen uns unabhängiger von Importen fossiler Brennstoffe. Deswegen ist es
Das deutsche PV-Unternehmen enen endless energy GmbH startet heute mit WIWIN in ein neues Crowdinvesting Mitteilungen Solarenergie 9. Mai 2022 Werbung Limburg – Crowdinvesting für zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland (WK-intern) - Bereits ab 500 EUR können Anleger in die Projektentwicklung von zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen investieren. Dabei profitieren Investoren von einer Verzinsung von 6 % p.a. sowie einem Bonuszins. enen endless energy hat sich 2002 der Branche der erneuerbaren Energien verschrieben und sich seit 2008 ausschließlich auf Photovoltaik spezialisiert. Durch seine europaweiten Referenzprojekte zählt enen zu den Pionieren in der Photovoltaik-Branche. Mit dem Crowdinvesting soll die Entwicklung von zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Gesamtleistung von ca. 44.000 kWp finanziert werden. Für die Kampagne kooperiert enen mit WIWIN. Gemeinsam haben die Unternehmen bereits fünf Finanzierungskampagnen erfolgreich durchgeführt. „Unsere bisherigen