Weltrekordwirkungsgrade: Zentrum für höchsteffiziente Solarzellen entsteht bei Fraunhofer ISE Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 6. Oktober 2017 Werbung Grundsteinlegung für ein neues Laborgebäude am Fraunhofer ISE (WK-intern) - Seit über 30 Jahren zählt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Solarenergie. In der Photovoltaik, der Wandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie, erzielt das Institut immer wieder Weltrekordwirkungsgrade für unterschiedliche Solarzellentechnologien. Damit leistet es einen großen Beitrag zur internationalen Spitzenstellung Deutschlands in der Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet. Um diese Spitzenstellung weiter ausbauen zu können, erhält das Institut ein neues Gebäude mit einer an die neuen technologischen Herausforderungen angepassten Reinraum-Ausstattung. Am 4. Oktober 2017 wurde der Grundstein für das »Zentrum für höchsteffiziente Solarzellen« in Freiburg gelegt.
Solarforscher der Initiative „F&E für Photovoltaik“ treffen sich am heutigen Mittwoch zu Kolloquium in Berlin Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Veranstaltungen 20. September 2017 Werbung Community der Photovoltaik-Forschung in Deutschland bilanziert und blickt voraus (WK-intern) - Die 13 Forschungsverbünde präsentieren ihre Ergebnisse Podiumsdiskussion zu PV-Industrie 4.0 „Wie können Maschinenbau und Systemtechnik von der vierten industriellen Revolution profitieren?“ Die deutsche Photovoltaik-Forschung gehört weiterhin zur Weltspitze. Das belegen die Ergebnisse der insgesamt 13 Forschungsverbünde der Initiative „F&E für Photovoltaik“, die am heutigen Mittwoch in Berlin präsentiert wurden. Dazu zählten unter anderem ein Weltrekord beim Wirkungsgrad von hocheffizienten PERC-Solarzellen, die Entwicklung neuartiger Siliziumkarbid-Halbleiter, verbesserte Topologie für Wechselrichter, innovative Verfahren in der Zellherstellung sowie intelligente Systemlösungen für die effiziente Nutzung von Solarstrom in kleineren Einheiten wie Wohngebäuden oder Gewerbebetrieben bis hin zu