Ausbau der Solarkraft soll vor blackout und Klima-Desaster bewahren Ökologie Solarenergie Verbraucherberatung 9. Januar 2020 Werbung Drohende Strom- und Klimaschutzlücke: 20er-Jahre zur Dekade der Solarisierung machen Breites Verbändebündnis für schnelleren EE-Ausbau und sofortige Abschaffung des Photovoltaik-Förderdeckels Steigender Stromverbrauch, Ausstieg aus Kernkraft, absehbares Ende der Kohleverstromung Ohne massiven Photovoltaik-Zubau droht Stromlücke und klimapolitische Zielverfehlung (WK-intern) - Deutschland droht schon in wenigen Jahren eine Stromlücke. Während Kern- und Kohlekraftwerke nach und nach vom Netz gehen, müssen fossile Energieträger in Mobilität und Wärme zunehmend durch strombasierte Alternativen ersetzt werden. Gut ein Dutzend führender Bundes- und Dachverbände aus den Bereichen Mittelstand, Handwerk, Energie- und Immobilienwirtschaft sowie Verbraucher- und Umweltschutz appelliert in einem offenen Brief an die Mitglieder von Bundesregierung und Bundestag, noch in diesem Frühjahr „konkrete