Solarpark-Bestandsportfolio mit 7,5 MWp erfolgreich über ProjectForum veräußert Solarenergie 21. Juli 201520. Juli 2015 Werbung Der professionelle Online-Marktplatz für den Verkauf und Erwerb von Photovoltaik-Bestandsanlagen blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2015 zurück. (WK-intern) - Neben dem Abschluss der bisher größten Transaktion konnte die internationale Handelsplattform weitere operative Solarparks mandatieren, deren Verkaufsprozess sich aktuell in einem fortgeschrittenen Stadium befindet. Das wachsende Geschäft mit Photovoltaik-Bestandsanlagen kompensiert inzwischen das zum Teil dramatische Schrumpfen des Angebots an Projektrechten und Neuanlagen der reiferen Solarmärkte in Deutschland und Europa. Diskrete Ansprache vorgeprüfter Investoren bei großen Photovoltaik-Bestandsanlagen Mit zunehmender Größe der angebotenen Solarparks und Photovoltaik-Dachanlagen steigt das Interesse der Verkäufer an einem zurückhaltenden Vorgehen von ProjectForum. Dies erfordert einen besonders sicheren Ansatz, der über das
Online-Marktplatz Photovoltaik-Projekte und Zweitmarkt für Photovoltaik-Bestandsanlagen Solarenergie 12. Mai 2014 Werbung Drei Jahre ProjectForum: Etablierter Online-Marktplatz forciert Internationalisierungs- und Bestandsanlagenstrategie Der Qualitätsführer unter den Online-Marktplätzen für Photovoltaik-Projekte und Solarkraftwerke erweitert die Sprachvarianten und setzt in reiferen Märkten auf den Zweitmarkt für Photovoltaik-Bestandsanlagen (WK-intern) - Hamburg - ProjectForum feiert das erfolgreiche dreijährige Bestehen der Handelsplattform für Photovoltaik-Projekte und Solarkraftwerke mit der regionalen Expansion seiner Aktivitäten. Nach der Einbindung von Spanisch und Französisch verfügt das Portal über insgesamt fünf Sprachvarianten. Der Online-Marktplatz eröffnet sich hierdurch einen Zugang zu den PV-Zukunftsmärkten in Lateinamerika und den französischsprachigen Ländern der afrikanischen Sub-Sahara Region. Intensive Unterstützung bei der Vermarktung von PV-Projekten ProjectForum bietet neben den sprachlichen Voraussetzungen qualifiziertes Know-how in allen