Phoenix Solar AG: Nach 13 Jahren im Unternehmen endet Murray Camerons Vorstandstätigkeit Mitteilungen Solarenergie 2. Januar 2017 Werbung Vorstand bleibt im Übrigen unverändert mit Tim P. Ryan als Vorstandsvorsitzendem und Manfred Hochleitner als Finanzvorstand (WK-intern) - Dr. Murray Cameron (54) gibt seine Verantwortung als Mitglied des Vorstands der Phoenix Solar AG ab, nachdem sein Vertrag zum 31. Dezember ausläuft. Dr. Cameron trat dem Unternehmen im Jahr 2003 bei. Seine Aufgabe war es vor allem, im Konzern die Grundlagen und Bedingungen für verstärktes Wachstum auch jenseits des seinerzeit dominierenden Heimatmarkts in Deutschland zu schaffen. Mit seinem Team gründete er Tochtergesellschaften in Italien, Frankreich, Spanien und Griechenland und handelte die 75-prozentige Beteiligung an dem Joint Venture in Singapur aus. Drei Jahre lang leitete
Phoenix Solar: Konzernumsatz verdreifacht, deutliche Ergebnisverbesserung, positiver Cashflow Solarenergie 31. März 2016 Werbung Phoenix Solar AG legt Zahlen für 2015 vor (WK-intern) - Im vierten Quartal erstmals wieder positives Nettoergebnis Phoenix Solar erwartte für 2016 weiter starkes Umsatz- und Ergebniswachstum Sulzemoos - Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legt heute den vom Abschlussprüfer testierten und vom Aufsichtsrat gebilligten Konzernabschluss 2015 vor. Im Geschäftsjahr 2015 konnte die Phoenix Solar AG den Konzernumsatz mit 119,4 Mio. EUR mehr als verdreifachen (2014: 33,8 Mio. EUR). Der Absatz von Photovoltaikanlagen und -modulen stieg auf 98,7 MWp (2014: 28,9 MWp). Im vierten Quartal des Geschäftsjahrs 2015 erwirtschaftete die Phoenix Solar AG
Phoenix Solar AG verlängert Finanzierung mit Bankenkonsortium bis Ende September 2018 Solarenergie 24. März 2016 Werbung Bankenkonsortium unterstützt neue Wachstumsphase (WK-intern) - Neues Finanzierungsvolumen von 101 Mio. EUR ermöglicht weitere internationale Expansion mit vielseitigen EPC Dienstleistungen Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, hat am 18. März 2016 einen Vertrag mit ihrem finanzierenden Bankenkonsortium geschlossen, durch den die bestehende Finanzierung bis zum 30. September 2018 verlängert wird. Die Finanzierung hat nunmehr ein Volumen von insgesamt rund 101 Mio. EUR und setzt sich aus einem Konsortialkredit in Höhe von 85,4 Mio. EUR sowie weiteren bilateralen Cash- und Avallinien zusammen. Nach erfolgreichem Abschluss der Restrukturierung und dank des 2015 stark angewachsenen operativen