EEX: Börsenrat unterstützt Phelix-DE als richtigen Weg für deutsche Strom-Futures Mitteilungen 29. September 2017 Werbung Am Freitag, den 22. September fand in Paris die dritte Börsenratssitzung des Jahres der European Energy Exchange (EEX) unter dem Vorsitz von Dr. Michael Redanz, Vorsitzender der Geschäftsführung von EWE Trading, statt. (WK-intern) - Die Hauptthemen der Sitzung waren die Entwicklung der Phelix-DE Futures seit der Einführung sowie die Umsetzungsstrategie der EEX vor dem bevorstehenden Inkrafttreten von MiFID II. Der Börsenrat begrüßte, dass sich der Phelix-DE Future schnell als neuer Benchmark für europäischen Strom etabliert hat. Seit der Einführung im April 2017 hat sich die Liquidität deutlich vom alten Phelix-DE/AT hin zum neuen Phelix-DE Kontrakt verschoben, was das gestiegene Vertrauen der Marktteilnehmer in
Phelix-DE Kontrakt bringt Vertrauen in deutschen Strommarkt zurück Mitteilungen 23. August 2017 Werbung Phelix-DE Kontrakt entwickelt sich schnell zum neuen Benchmark-Produkt für deutschen Strom - 49 TWh seit Einführung gehandelt (WK-intern) - Als Antwort auf die bevorstehende Teilung der deutsch-österreichischen Preiszone hat die European Energy Exchange (EEX) im April dieses Jahres die Phelix-DE Produktpalette eingeführt. Während viele regulatorische Details zur Gebotszonentrennung noch unsicher sind, entwickelt sich der vom Markt umfassend begrüßte neue Phelix-DE Future schnell zum neuen Benchmark-Produkt für deutschen Strom. Das wachsende Vertrauen der Marktteilnehmer hat zu einer erheblichen Verschiebung der Liquidität vom alten Phelix-DE/AT Kontrakt hin zum neuen Phelix-DE Kontrakt geführt. Dies gilt insbesondere in den Kontrakten mit Fälligkeiten nach der aktuell für den