Deutschlands größter Solar-PPA für 2024 folgt Rekord-Deal-Aktivität im ersten Quartal – Pexapark Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Solarenergie 15. April 202415. April 2024 Werbung Zürich – Der deutsche Sektor für erneuerbare Energien hat im ersten Quartal 2024 eine Rekordzahl an PPA-Transaktionen abgeschlossen, so die neuen Power Purchase Agreement (PPA)-Daten von Pexapark, dem vertrauenswürdigen Anbieter von Referenzpreisen und Marktinformationen für erneuerbare Energien. Die im April von LyondellBasell und Encavis Asset Management AG bekannt gegebene Unterzeichnung eines 208-MW-Solar-PPA folgt auf das bisher geschäftigste Quartal hinsichtlich der Zahl der unterzeichneten deutschen PPAs Im ersten Quartal 2024 wurden 16 deutsche PPAs mit einer Gesamtkapazität von 648 MW angekündigt, nach einem Rekordjahr 2023 mit 42 angekündigten deutschen PPAs und einer Kapazität von 3,7 GW Trotz Rekordaktivität kämpft der deutsche Sektor für erneuerbare
Bahnbrechender Offshore-Stromabnahmevertrag (PPA) zur Gewinnung von Wasserstoff Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Oktober 2023 Werbung Offshore-Windpark treibt grüne Wasserstoffanlage im Rahmen eines wegweisenden PPA-Vertrags an Pexapark unterstützt OWP Butendiek bei der Unterzeichnung eines der ersten grünen PPAs zur Wasserstoffproduktion in Deutschland Das PPA ermöglicht es dem Windpark, 62,5 % seiner Stromproduktion an eine Anlage für grünen Wasserstoff zu verkaufen und gleichzeitig von der bestehenden EEG-Förderung zu profitieren (WK-intern) - Zürich – OWP Butendiek, ein Offshore-Windpark in Deutschland, hat mit Unterstützung von Pexapark, einem auf erneuerbare Energien spezialisierten Software- und Beratungsunternehmen, einen bahnbrechenden Offshore-Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet. Das PPA ist eines der ersten seiner Art für die Produktion von grünem Wasserstoff, da OWP Butendiek Strom an eine Anlage für grünen Wasserstoff
Eurowind Energy nutzt PexaOS von Pexapark, um sein Windkraftportfolio zu verwalten und das Wachstum zu steigern Finanzierungen Offshore Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2023 Werbung Zürich – Eurowind Energy, ein führender dänischer Entwickler und Betreiber von Wind-, Solar- und Hybridprojekten, nutzt PexaOS, die spezialisierte Portfolio- und Risikomanagementplattform für erneuerbare Energien von Pexapark. Führender dänischer Windentwickler und -betreiber hat sich für PexaOS entschieden, um sein globales Portfolio an erneuerbaren Energien zu verwalten und seine Größe in drei Jahren auf 8 GW zu verdreifachen PexaOS ermöglicht datengesteuerte Handels- und Risikomanagemententscheidungen sowie einen detaillierten Datenzugriff für 14 GW an erneuerbaren Anlagen in ganz Europa, wozu nun 1,3 GW der Anlagen von Eurowind Energy gehören (WK-intern) - Die Einführung von PexaOS markiert einen entscheidenden Wandel in der Art und Weise, wie Eurowind