dSPACE wächst und plant Ausbau der Fertigung im Gewerbegebiet Almepark E-Mobilität Technik 26. Februar 2024 Werbung Paderborn - dSPACE setzt seinen Expansionskurs fort und hat seinen Umsatz in 2023 um 20 Prozent auf über 400 Mio. Euro gesteigert. (WK-intern) - Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist auf jetzt über 2.600 weltweit gewachsen; mehr als 1.500 davon arbeiten am Stammsitz in Paderborn. Das Unternehmen will seine Erfolgsgeschichte fortschreiben und hat dazu an der Ahornallee ein rund 65.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Planungen für die Standorterweiterung sind in vollem Gange. Wachstumstreiber für das dSPACE-Geschäft sind vor allem Lösungen, mit denen Automobilhersteller und ihre Zulieferer Neuentwicklungen für die Elektromobilität, für Fahrerassistenzsysteme und selbstfahrende Autos absichern. Die dafür erforderlichen Simulatoren, Hardware-in-the-Loop-Systeme (HIL),
280 Stellenangebote z.T. in der Windenergiebranche auf der zukunftsenergien nordwest Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 17. März 2015 Werbung Fachkräfte in den erneuerbaren Energien weiterhin nachgefragt (WK-intern) - Am 20. und 21. März 2015 öffnet die Job- und Bildungsmesse zukunftsenergien nordwest zum sechsten Mal ihre Tore. Oldenburg - In der Messe Bremen warten 62 Aussteller und ca. 280 Stellenangebote auf die BesucherInnen. „Wir sind sehr stolz darauf, dass sich die Messe als Karriereplattform für die Branche der erneuerbaren Energien in der Region etabliert hat“, berichtet Christoph Schwarzer, Projektkoordinator der Messe. 280 Jobs sowie Praktika, Abschlussarbeiten und Ausbildungsplätze auf der zukunftsenergien nordwest Die Aussteller kommen dieses Jahr zu einem Großteil aus der Windenergiebranche oder sind federführend im Bereich der Energieeffizienz. Gesuchte Fachrichtungen sind unter anderem