Kostelka: „Energiekosten explodieren und die Politik sieht untätig zu“ Mitteilungen 12. Januar 2025 Werbung Pensionistenverband fordert rasche Lösung, denn laut E-Control drohen den Haushalten Mehrkosten von bis zu 800 Euro im Jahr. (WK-intern) - Die Strompreisbremse ist mit Ende des vergangenen Jahres nun endgültig ausgelaufen - und gleichzeitig heben die Netzbetreiber die Gebühren für Strom um durchschnittlich 23,1 Prozent, für Gas um 16,6 Prozent an. "Laut E-Control ist deswegen mit Mehrkosten zwischen 400 und 800 Euro zu rechnen", warnt der Präsident des unabhängigen Pensionistenverbands Österreich. Wobei der genaue Betrag vom jeweiligen Stromlieferanten und dessen Energiepreis abhänge. "Das ist nicht nur für Mindestpensionsbezieher existenzbedrohlich", betont Kostelka. Zwtl.: Milliardengewinne für Netzausbau verwenden Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass die derzeitigen