SUR bedeutet Aus für regionale landwirtschaftliche Nahrungsmittelproduktion Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 24. Oktober 2023 Werbung Anlässlich des heutigen knappen Beschlusses des Umweltausschusses, die Empfehlungen der Berichterstatterin Sarah Wiener anzunehmen, äußert sich Max von Elverfeldt: (WK-intern) - "Das Annehmen der SUR (Sustainable Use Regulation) kommt in den betroffenen Gebieten einem Berufs- und Produktionsverbot gleich. Sollte das Europäische Parlament den Empfehlungen folgen, bedeutet das ein Verbot für alle chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmittel, die nicht der Low-Risk-Klassifizierung angehören. Diese sind angesichts ihrer geringen Effektivität keine echten Alternativen. Angesichts der angespannten Situation der Lieferketten ist es geradezu unverantwortlich, die heimische Produktion durch Pauschalverbote zu gefährden." Laut Elverfeldt sind entscheidende Fragen im Ausschuss nicht geklärt worden: "Die Ausgestaltung der sensiblen Gebiete auf der Ebene der Mitgliedsstaaten