Material verstehen: EXIST-Projekt zur Entwicklung von Sensorsystemen für die Faserverbundindustrie Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 9. Juli 2018 Werbung Die Technische Universität Hamburg (TUHH) startet mit dem EXIST-Forschungstransfer-Projekt „Sensoren für Faserverbundwerkstoffe“. (WK-intern) - Das durchführende Gründerteam entwickelt ein drahtloses Sensorsystem zur Qualitätssicherung für die Faserverbundindustrie, welches das Materialverhalten in der Anwendung zu jedem Zeitpunkt für den Kunden transparent macht. Die Idee wurde am TUHH-Institut für Kunststoffe und Verbundwerkstoffe erarbeitet. Gefördert wird das Vorhaben mit 802.000 Euro durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds. Ziel des Projektes ist die Vermarktung der Systemlösung durch Ausgründung einer Kapitalgesellschaft. Ein vierköpfiges Team aus Materialexperten, IT-Spezialisten und Betriebswirten setzt auf den noch jungen Werkstoff Faserverbund, der aufgrund seiner besonderen Materialeigenschaft vielfältige Einsatzmöglichkeiten findet.