Ørsted ist eins von 15 führenden Klimatechnologieunternehmen Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Oktober 20235. Oktober 2023 Werbung MIT Technology Review: Ørsted unter den 15 Klimatechnologieunternehmen, die man im Auge behalten sollte (WK-intern) - MIT Technology Review – das unabhängige Medienunternehmen, das 1899 vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) gegründet wurde – hat Ørsted in seine neue Liste der 15 zu beobachtenden Klimatechnologieunternehmen aufgenommen. Die Liste, die heute auf der diesjährigen ClimateTech-Konferenz auf dem MIT-Campus erstmals vorgestellt wurde, hebt Start-ups und etablierte Unternehmen hervor, die das größte Potenzial haben könnten, Treibhausgasemissionen erheblich zu reduzieren oder auf andere Weise den Bedrohungen des Klimawandels zu begegnen. Laut MIT Technology Review „hat sich das ehemalige Unternehmen für fossile Brennstoffe, Ørsted, als Kraftpaket für erneuerbare
Ørsted tritt mit Solar- und Windpartnerschaften in den spanischen Onshore-Markt ein Finanzierungen Kooperationen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juni 2022 Werbung Ørsted ist vier Partnerschaften eingegangen, um Solar- und Onshore-Windprojekte in der Frühphase bei den bevorstehenden Netzauktionen in Spanien zu verfolgen, und kündigt langfristig Multi-GW-Ambitionen auf dem Markt an. Ørsted strebt in Spanien GW-Pipeline aus Solar- und Windenergie an (WK-intern) - Zur Unterstützung seiner spanischen Ambitionen hat das Unternehmen ein Team und ein Büro in Madrid eingerichtet. Im Jahr 2021 trat Ørsted in den europäischen Onshore-Markt ein, indem es die Onshore-Windplattform von Brookfield Renewable Ireland erwarb, von der aus Ørsted Projekte mit hohem Potenzial entwickelt, die zu den Wachstumsambitionen der Gruppe von ca. Erneuerbare Onshore-Kapazität von 17,5 GW bis 2030. Aufbauend auf seiner irisch/britischen Onshore-Plattform