Vollelektrisches Zustellfahrzeug HopOn für eine innovative Transportlösung E-Mobilität Mitteilungen Technik 19. Mai 2022 Werbung Start der Markteinführung: Elektrisches Zustellfahrzeug HopOn erhält Straßenzulassung Innovative Transportlösung und mobiles Minidepot für Paketdienste Hohe Stabilität durch Komponenten aus dem Automobilbau Produktion von 200 Fahrzeugen in diesem Jahr geplant (WK-intern) - Straßenzulassung, eine Nutzlast von 250 Kilogramm und eine Reichweite von bis zu 90 Kilometern Mit dem vollelektrischen Zustellfahrzeug HopOn präsentiert die Carit Automotive GmbH & Co. KG aus Münster eine innovative Transportlösung speziell für die letzte Meile. Das nun vom Kraftfahrtbundesamt zugelassene vierrädrige Fahrzeug wurde insbesondere für Kurier-, Express- und Paketdienstleister (KEP) entwickelt. Das Classic Modell verfügt über eine Ladefläche von den Abmaßen einer Standard-Europalette, mit der Long Version können sogar zwei solcher Paletten
DPD setzt auf Berliner eCargobike ONO für emissionsfreie Zustellung E-Mobilität Kooperationen Ökologie 27. Januar 2022 Werbung Der eCargobikehersteller ONOMOTION und der Paketdienstleister DPD verstärken ihre Zusammenarbeit in der emissionsfreien Paketzustellung. (WK-intern) - Insgesamt wird DPD 52 ONO eCargobikes im Laufe des Jahres 2022 in acht deutschen Großstädten einsetzen. Mit der Kooperation und Projektskalierung sollen künftig neue Logistiklösungen für Großstädte eröffnet werden. Der Rollout der 50 neuen Räder in Berlin und Dortmund ist bereits in vollem Gange. Gemeinsam planen die Unternehmen die Stationierung weiterer ONO-eCargobikes auch in den Städten Dresden, Hamburg, Hamm, Hannover, Köln und Stuttgart. Ziel des zweitgrößten KEP-Dienstleister Deutschlands ist es, die Mobilitätswende voranzutreiben und zusammen mit ONO die "letzte Meile" effizienter, emissionsärmer und kostengünstiger zu gestalten. Die Qualität
Das Team der TH Nürnberg gewinnt Bundeswettbewerb „Nachhaltige Urbane Logistik“ Forschungs-Mitteilungen Technik 10. Dezember 2018 Werbung Nachhaltig, schadstofffrei, agil: (WK-intern) - Ein erneuter Erfolg des innovativen „Pilotprojekt zur Nachhaltigen Stadtlogistik durch KEP-Dienste mit dem Mikro-Depot-Konzept auf dem Gebiet der Stadt Nürnberg“ der TH Nürnberg, der IHK Nürnberg, der Stadt Nürnberg und des CNA e.V. Ökologisch, ökonomisch, sozial – die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit. Gerade in der Zeit zunehmender Internetkäufe steht auch die nachhaltige Logistikbranche im Fokus. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) zeichnete gemeinsam mit dem Umweltbundesamt (UBA) Projekte in diesem Bereich aus. Einer der Preisträger: Das Team von Prof. Dr.-Ing. Ralf Bogdanski von der TH Nürnberg mit dem Pilotprojekt zur Nachhaltigen Stadtlogistik durch das Mikro-Depot-Konzept. Nürnberg,
Emissionsfreie Zustellung: Hermes testet Elektromobil TRIPL in Göttingen E-Mobilität 13. Juli 2017 Werbung Hermes Germany erprobt in Göttingen die Zustellung von Paketen per Elektromobil. (WK-intern) - Der Paketdienstleister nutzt das komplett elektrisch betriebene Dreirad der dänischen Marke TRIPL für die Belieferung von Kunden im Innenstadtbereich, in dem Einfahrtsbeschränkungen für herkömmliche Nutzfahrzeuge gelten. Der Testlauf unterstreicht das engagierte Klima- und Umweltziel von Hermes Germany, bis 2025 in den Innenstädten aller deutschen Großstädte 100 Prozent emissionsfrei zuzustellen. Seit Anfang Mai testet Hermes Germany in Kooperation mit der dänischen Firma EWII die Paketzustellung mit dem sogenannten TRIPL. In der Studentenstadt Göttingen kommt der emissionsfreie E-Roller testweise zum Einsatz. „Wir nutzen das TRIPL für die Zustellung von kleinen Päckchen und