Atomaufsicht untersagt PreussenElektra Beladung des neuen Kerns im Kernkraftwerk Brokdorf Behörden-Mitteilungen 14. März 2017 Werbung KIEL - Nach der Feststellung von ungewöhnlich dicken Oxidschichten an Brennstäben im Reaktorkern des Kernkraftwerks Brokdorf ist die Ursache nach wie vor ungeklärt. (WK-intern) - Dennoch hat die Betreiberin PreussenElektra der Atomaufsicht gestern Abend (13. März 2017) schriftlich angekündigt, von diesem Mittwoch an den Kern neu zu beladen. Dieses hat die Atomaufsicht heute untersagt, teilte das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume mit. "Es handelt sich um einen neuen Reaktorkern. Nach der Betriebsgenehmigung ist eine neue Kernbeladung der Aufsichtsbehörde drei Monate vorher anzuzeigen. Die beabsichtigte Kernbeladung ist daher nach Auffassung der Aufsichtsbehörde unzulässig", sagte Umweltminister Robert Habeck. Die Frist solle gerade