Dank neuer Solartechnologie könnten vier große Braunkohlekraftwerke früher vom Netz gehen Ökologie Solarenergie 28. Februar 2023 Werbung Die Bedeutung hocheffizienter Photovoltaik für den Erfolg der Energiewende (WK-intern) - Brandenburg an der Havel - Die Solarenergie steht sowohl in Europa als auch in Deutschland im Zentrum der energiepolitischen Anstrengungen, das Stromsystem zu dekarboniseren und die Versorgungssicherheit zu stärken. Allein in Deutschland soll sich die installierte Leistung von gegenwärtig rund 60 Gigawattpeak (GWp) bis zum Jahr 2030 auf 215 GWp nahezu vervierfachen. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, braucht es nicht nur innovative Technologien, sondern auch eine zuverlässige Versorgung mit Solarzellen und -modulen, die zudem möglichst nachhaltig hergestellt werden müssen. Das Beratungsunternehmen DWR eco hat im Auftrag von Oxford PV ein White Paper