Vattenfall stößt sein Wärmegeschäft in Berlin an das Land Berlin ab Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik 2. Mai 20242. Mai 2024 Werbung Vattenfall hat heute alle Anteile an der Vattenfall Wärme Berlin AG inklusive der Kraftwerke, Netze, Tochtergesellschaften, Beschäftigten und Beteiligungen an das Land Berlin übertragen. (WK-intern) - Die entsprechenden Verträge wurden im Dezember 2023 unterschrieben. Im März stimmte das Berliner Abgeordnetenhaus zu. Anfang April erteilte auch das Bundeskartellamt die erforderliche fusionskontrollrechtliche Freigabe. Der Kaufpreis beträgt rund 1,4 Milliarden Euro. Um bis 2030 wie geplant 40 Prozent der Fernwärme aus erneuerbaren Energiequellen zu erzeugen und ab 2040 Klimaneutralität zu erreichen, sind weitere Milliardeninvestitionen notwendig. Anna Borg, Präsidentin und Vorstandsvorsitzende von Vattenfall, sagt: "Vattenfall übergibt heute sein Berliner Wärmegeschäft an das Land Berlin, das sich dazu bekannt hat,