Octopus Energy tritt in den deutschen Offshore-Windmarkt ein Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. November 2023 Werbung Octopus Energy tritt mit erster Investition in den deutschen Offshore-Windmarkt ein Octopus Energy beteiligt sich am Nordsee-Offshore-Windpark Butendiek Fünfte Investition in den deutschen Windmarkt in nur einem Jahr Bis 2030 sollen 1 Milliarde Euro in deutsche erneuerbare Energien investiert werden (WK-intern) - London/München – Octopus Energys Tochterfirma Octopus Energy Generation hat ihre erste Investition im deutschen Offshore-Windsektor getätigt und baut damit ihre Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien in Deutschland rasch aus. Octopus hat einen Anteil von fünf Prozent an Butendiek erworben, einem Offshore-Windpark mit 80 Turbinen, der 32 Kilometer westlich der Insel Sylt in der Nordsee liegt. Der Windpark ist seit 2015 in Betrieb, hat
Bahnbrechender Offshore-Stromabnahmevertrag (PPA) zur Gewinnung von Wasserstoff Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Oktober 2023 Werbung Offshore-Windpark treibt grüne Wasserstoffanlage im Rahmen eines wegweisenden PPA-Vertrags an Pexapark unterstützt OWP Butendiek bei der Unterzeichnung eines der ersten grünen PPAs zur Wasserstoffproduktion in Deutschland Das PPA ermöglicht es dem Windpark, 62,5 % seiner Stromproduktion an eine Anlage für grünen Wasserstoff zu verkaufen und gleichzeitig von der bestehenden EEG-Förderung zu profitieren (WK-intern) - Zürich – OWP Butendiek, ein Offshore-Windpark in Deutschland, hat mit Unterstützung von Pexapark, einem auf erneuerbare Energien spezialisierten Software- und Beratungsunternehmen, einen bahnbrechenden Offshore-Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet. Das PPA ist eines der ersten seiner Art für die Produktion von grünem Wasserstoff, da OWP Butendiek Strom an eine Anlage für grünen Wasserstoff