Das Beste aus zwei Welten: Power Panels ‚Made in China‘ und nach westlichen Standards Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2018 Werbung Das dänische Unternehmen Mita-Teknik hat die Erweiterungsmaßnahmen seiner neuen Fertigungsstätte in China jetzt abgeschlossen. (WK-intern) - Da die Produktionskosten durch die Fertigung in Ningbo bei Shanghai gesenkt werden konnten, bietet Mita-Teknik seine Power Panels nun etwa 20 Prozent günstiger an. Gleichzeitig wurde die Produktionskapazität verdoppelt. Mita-Teknik hat mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Fertigung von Power Panels und beschäftigt in der neuen Fabrik in Ningbo bei Shanghai etwa 100 Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen vor allem Windturbinenhersteller, aber auch große Unternehmen der Lebensmittelindustrie, des Maschinenbaus und der Prozessindustrie. Steigende Herstellungskosten in Osteuropa waren der Grund für Mita-Teknik, die Produktion nach Asien