Zukunftssichere Stromversorgung für Ostwestfalen: TenneT modernisiert Umspannwerk Eickum in Herford Erneuerbare & Ökologie Technik 28. August 201728. August 2017 Werbung Bestehende Anlage wird durch Ersatzneubau modernisiert und im Zuge der Energiewende um einen Direktkuppeltransformator für das Netzgebiet der Stadtwerke Bielefeld erweitert (WK-intern) - Arbeiten dauern bis 2020 und sind in drei Bauabschnitte unterteilt, um hohe Versorgungssicherheit zu gewährleisten Neubau und Erweiterung auf bestehendem TenneT-Grundstück Die Umspannwerke des Übertragungsnetzbetreibers TenneT sind für die Stromversorgung ganzer Regionen zentrale Knotenpunkte. Im Rahmen der Energiewende müssen daher zahlreiche Anlagen modernisiert und erweitert werden, um die Versorgungssicherheit auch nach Abschaltung aller Kern- und zahlreicher konventioneller Kraftwerke auf gleichbleibend hohem Niveau zu gewährleisten. Das TenneT-Umspannwerk Eickum ist eines von 129 Umspannwerken im Netzgebiet des Bayreuther Unternehmens und versorgt indirekt
Neue Niederlassung stärkt das ABO Wind Engagement in NRW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. August 201618. August 2016 Werbung ABO Wind eröffnet Büro in Dortmund (WK-intern) - ABO Wind sieht großes Potenzial für den Windkraftausbau des Landes NRW 16 Mitarbeiter kümmern sich nun um das Bundesland NRW Wiesbaden/Dortmund - ABO Wind hat Mitte August eine Dependance in Dortmund eröffnet und damit das Engagement in Nordrhein-Westfalen ausgeweitet. Die vier Vollzeit-Mitarbeiter kümmern sich vor allem um die Regionen Ostwestfalen, Ruhrgebiet, Sauerland und Rheinland. Das bereits 2014 eröffnete Büro in Rheine hat sich sehr gut etabliert. Vier Kollegen betreuen von diesem Standort aus schwerpunktmäßig Projekte im Münsterland, in der Grenzregion zu Niedersachen sowie in Ostwestfalen-Lippe. Unterstützt werden die Planer in Nordrhein-Westfalen von acht Mitarbeitern am Wiesbadener